Beamtenkredit.com - günstige Beamtenkredite
Beamtenkredit.com | AK-Finanz AK-Finanz - Ketterl Ketterl
über 40 Jahre Erfahrung für Beamtenkredite
Beamtenkreditberatung Tel
Beamtenkreditberatung Tel 0800-1000-500
Nachrichten von Beamtenkredit.com

Alle Artikel

Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.

Über 620 Artikel im Archiv gefunden:
16.03.2015, älterer Artikel
Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung?
Innenminister Thomas de Maizère (CDU) und Justizminister Heiko Maas (SPD) sollen gemeinsam einen neuen Vorschlag für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung erarbeiten. Nachdem von Seiten der EU-Kommission keine neue Regelung zu erwarten ist ...
12.03.2015, älterer Artikel
GEW und der Sächsische Lehrerverband rufen zum Lehrerstreik auf
Hintergrund der Lehrerstreiks sind die bislang ergebnislos verlaufenen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst, auf Bundesebene. Bei dem Tarifstreit mit der Tarifkommission der Länder (TdL) fordern die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft ...
04.03.2015, älterer Artikel
Investitionsprogramm bringt auch mehr Geld für Kommunen
Die Regierung hatte sich am Dienstag (03.03.2015) über das angekündigte Investitionspaket verständigt. Zusätzlich sollen die Städte und Gemeinden bis 2017 um rund 20 Milliarden Euro entlastet werden. Für finanzschwache Kommunen will der Bund außerdem ein Sondervermögen einrichten. ...
02.03.2015, älterer Artikel
Zweite Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ergebnislos
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder am 26. und 27. Februar wurden ergebnislos beendet ...
24.02.2015, älterer Artikel
Durchbruch im Tarifkonflikt zwischen GDL und der Deutschen Bahn
Das Wochenende brachte einen entscheidenden Durchbruch im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL. Am Sonntag (22.02.2015) hatten sich die Streitparteien in Berlin an einen Tisch gesetzt ...


23.02.2015, älterer Artikel
Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Nachdem die erst Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ergebnislos beendet wurde, gingen am Donnerstag (19.02.2015) in Berlin angestellte Polizisten und Mitarbeiter der Ordnungsämter auf die Straße und streikten für eine bessere Entlohnung ...
19.02.2015, älterer Artikel
Bahn lehnt Ultimatum der Lokführergewerkschaft GDL ab
Die Gewerkschaft Deutscher Lokführer schließt einen Streik am Freitag (20.02.2014) nicht aus. Gedroht wurde mit einem 100-Stunden Streik der insgesamt vier Tage lang dauern soll. Der Bahn-Personalvorstand lehnte den in neun Punkte festgehaltenen Verhandlungsstand der Lokführergewerkschaft GDL am Dienstag ab ...
16.02.2015, älterer Artikel
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder beginnen
Am heutigen Montag (16.02.2015) beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder. Die verhandelnden Gewerkschaften haben sich bereits frühzeitig auf ihre Forderungen geeinigt ...
13.02.2015, älterer Artikel
Verhandlungen zwischen GDL und Deutschen Bahn gescheitert
Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) und der deutschen Bahn sind am 11.02.2015 gescheitert. Für rund 160.000 Bahn-Beschäftigte forderte die GDL für seine Mitglieder eine Erhöhung der Besoldung um knapp fünf Prozent und eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit um eine Stunde. ...
12.02.2015, älterer Artikel
Gutachten zweifelt Verfassungsmäßigkeit von Tarifeinheitsgesetz an
Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags kommt zu dem Schluss, dass das geplante Gesetz zur Tarifeinheit gegen Teile des Grundgesetzes verstößt. Grünenpolitikerin Beate Müller-Gemmeke forderte, dass Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles die Notbremse bezüglich des Gesetzentwurfs ziehen solle. ...
Seiten

Fehler beim Laden der Daten


Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden