Beamtenkredit.com - günstige Beamtenkredite
Beamtenkredit.com | AK-Finanz AK-Finanz - Ketterl Ketterl
über 40 Jahre Erfahrung für Beamtenkredite
Beamtenkreditberatung Tel
Beamtenkreditberatung Tel 0800-1000-500
Nachrichten von Beamtenkredit.com

Alle Artikel

Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.

Über 670 Artikel im Archiv gefunden:
17.04.2015, älterer Artikel
Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung
Die Pläne zur Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung wurden von Justizminister Heiko Maas (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) vorgestellt. Erst Anfang April hatte der Europäische Gerichtshof die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. ...
16.04.2015, älterer Artikel
Tarifabschluss für öffentlichen Dienst in Hessen
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf eine Erhöhung der Gehälter für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst geeinigt. Rückwirkend zum 01. März 2015 erhalten die Arbeitnehmer 2 Prozent mehr und zum 01. April 2016 weitere 2,4 Prozent. Außerdem wurde ein Sockelbetrag von 80 Euro beschlossen. ...
13.04.2015, älterer Artikel
Warnstreiks des öffentlichen Diensts in Hessen
In Hessen laufen die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften haben für den heutigen Tag zu Warnstreiks und Kundgebungen aufgerufen. Neue Verhandlungen sind für den 14. April geplant. ...
09.04.2015, älterer Artikel
Im Stich gelassen: Beamte mit psychischen Erkrankungen
Wer als Beamter an einer psychischen Erkrankung wie Depressionen oder Burnout leidet, der muss unter Umständen seine Therapie aus eigener Tasche zahlen. Das hat eine Recherche der Zeitung DIE WELT ergeben ...
08.04.2015, älterer Artikel
DB erwirtschaftet für das Jahr 2014 weniger Gewinn als im Vorjahr
Während einer Bilanzpressekonferenz in Berlin sprach der Bahn-Chef über die Gewinnentwicklung des Staatskonzerns (Deutsche Bahn) für das Jahr 2014. Laut dem DB-Chef ist der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um rund 5,7 Prozent auf etwa 2 Milliarden Euro gesunken ...


07.04.2015, älterer Artikel
Gespräche zur Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte
Die Verhandlungen über den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder sind erfolgreich zu Ende gegangen. Nun kämpfen die Gewerkschaften für eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Ergebnisses auf die Landesbeamten der einzelnen Bundesländer. Nur Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz wollen dies bisher umsetzen. ...
30.03.2015, älterer Artikel
Einigung bei Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
Nach der vierten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) mit den Gewerkschaften auf Lohnerhöhungen und höhere Arbeitnehmerzahlungen für die Altersversorgung geeinigt. ...
23.03.2015, älterer Artikel
Bundeskanzlerin spricht sich für europäische Armee aus
Die Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Armee wird immer wieder laut. Jetzt hat sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel für gemeinsame europäische Sicherheitskräfte ausgesprochen. Experten sehen viele Gründe, die für dieses Vorhaben sprechen. ...
18.03.2015, älterer Artikel
Warnstreiks für den öffentlichen Dienst der Länder werden fortgesetzt
Aufgrund der ergebnislosen, dritten Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst der Länder drohen die Gewerkschaften für rund 800.000 Angestellte in Berlin und anderen Bundesländer erneut mit Arbeitskämpfen ...
16.03.2015, älterer Artikel
Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung?
Innenminister Thomas de Maizère (CDU) und Justizminister Heiko Maas (SPD) sollen gemeinsam einen neuen Vorschlag für die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung erarbeiten. Nachdem von Seiten der EU-Kommission keine neue Regelung zu erwarten ist ...
Seiten
Spezial-Beamtendarlehen
Angebotsbeispiel Beamtendarlehen, Laufzeit 8 Jahre
4,75%*
eff. Jahreszins
  • 60.000 € Nettodarlehensbetrag
  • 8 Jahre Laufzeit
  • 100 % Auszahlung
  • 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
  • Bruttobetrag inkl. Zinsen 71.965,44 €
  • 749,64 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 14.01.2025)
Unser Beamtendarlehen-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir dieses Beamtendarlehen aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Darlehensbeträge von über 50.000 Euro bis zu 80.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie das Beamtendarlehen bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite

*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 60.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 749,64 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 71.965,44 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden