Nachrichten von Beamtenkredit.com
Schlagwort: Zinsen
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
9 Artikel zum Thema "Zinsen" gefunden:
...
Nach fünf Jahren Amtszeit als Präsident der EZB (Europäischen Zentralbank) räumt Mario Draghi nun seinen Posten. Weitere acht Jahre wird Christine Lagarde, bislang Chefin des Internationalen Währungsfonds ...
Die Zinsen für Spareinlagen und Kredite sind auf einem historisch niedrigen Niveau – seit Jahren mittlerweile. Seit geraumer Zeit mehren sich auch die Stimmen, die eine Zinswende näher kommen sehen ...
Viele Mieter, die derzeit eine Immobilie kaufen möchten, können sich trotz der Niedrigzinsen den Kauf nicht leisten. In vielen Regionen sind die Preise für eine Immobilie so gestiegen, dass das Gehalt und das Ersparte nicht reichen ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat trotz der Forderung nach einem Wechsel der Geldpolitik beschlossen, den Leitzins für den Euroraum weiterhin unverändert auf dem Rekordtief von null Prozent zu belassen ...
Die französische Finanzaufsicht hat die Einleitung ihres aktuellen Risikoberichts dem Systemkollaps im Finanzsektor in 2007 gewidmet. Damals galt eine globale Finanzkrise als unvorstellbar und doch sanken die Werte von vielen Vermögensgegenständen innerhalb von wenigen Wochen rapide ...
Wer seine Steuererklärung auf den letzten Drücker abgibt, erhält zusätzlich zu seiner Steuererstattung auch noch Zinsen in Höhe von sechs Prozent pro Jahr. Von einem solch üppigen Zinsertrag können Sparer nur träumen! ...
Als erste Bank Deutschlands will die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt die Negativzinsen, zu denen sie sich mittlerweile am Kapitalmarkt finanzieren kann, nun an ihre Kreditkunden weitergeben ...
Im Dezember 2016 stieg die Inflation in Deutschland um 1,7 Prozent, in der Euro-Zone auf 1,1 Prozent, was doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Durch die Inflation werden schließlich auch die Leitzinsen steigen. So stiegen die Zinsen in Amerika bereits nach dem überraschenden Ausgang der US-Präsidentschaftswahl leicht an. ...
10.10.2023, älterer Artikel
Was steckt hinter der Rendite?...
09.10.2019, älterer Artikel
In Kürze: Neue Führung der Europäischen Zentralbank durch Christine LagardeNach fünf Jahren Amtszeit als Präsident der EZB (Europäischen Zentralbank) räumt Mario Draghi nun seinen Posten. Weitere acht Jahre wird Christine Lagarde, bislang Chefin des Internationalen Währungsfonds ...
28.02.2019, älterer Artikel
Quo vadis, Hypothekenzins?Die Zinsen für Spareinlagen und Kredite sind auf einem historisch niedrigen Niveau – seit Jahren mittlerweile. Seit geraumer Zeit mehren sich auch die Stimmen, die eine Zinswende näher kommen sehen ...
11.04.2018, älterer Artikel
Bald steigende Zinsen für ImmobilienerwerbViele Mieter, die derzeit eine Immobilie kaufen möchten, können sich trotz der Niedrigzinsen den Kauf nicht leisten. In vielen Regionen sind die Preise für eine Immobilie so gestiegen, dass das Gehalt und das Ersparte nicht reichen ...
25.07.2017, älterer Artikel
EZB belässt Leitzins vorerst bei null ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) hat trotz der Forderung nach einem Wechsel der Geldpolitik beschlossen, den Leitzins für den Euroraum weiterhin unverändert auf dem Rekordtief von null Prozent zu belassen ...
17.07.2017, älterer Artikel
Frankreich fürchtet erneute globale FinanzkriseDie französische Finanzaufsicht hat die Einleitung ihres aktuellen Risikoberichts dem Systemkollaps im Finanzsektor in 2007 gewidmet. Damals galt eine globale Finanzkrise als unvorstellbar und doch sanken die Werte von vielen Vermögensgegenständen innerhalb von wenigen Wochen rapide ...
05.05.2017, älterer Artikel
6 Prozent Zinsen vom FinanzamtWer seine Steuererklärung auf den letzten Drücker abgibt, erhält zusätzlich zu seiner Steuererstattung auch noch Zinsen in Höhe von sechs Prozent pro Jahr. Von einem solch üppigen Zinsertrag können Sparer nur träumen! ...
18.04.2017, älterer Artikel
Erste Bank will Negativzinsen an Kreditkunden weitergebenAls erste Bank Deutschlands will die Landwirtschaftliche Rentenbank in Frankfurt die Negativzinsen, zu denen sie sich mittlerweile am Kapitalmarkt finanzieren kann, nun an ihre Kreditkunden weitergeben ...
16.01.2017, älterer Artikel
Steigende Zinsen erhöhen Nachfrage an AnschlussfinanzierungenIm Dezember 2016 stieg die Inflation in Deutschland um 1,7 Prozent, in der Euro-Zone auf 1,1 Prozent, was doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Durch die Inflation werden schließlich auch die Leitzinsen steigen. So stiegen die Zinsen in Amerika bereits nach dem überraschenden Ausgang der US-Präsidentschaftswahl leicht an. ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Fehler beim Laden der Daten
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden