Beamtenkredit.com - günstige Beamtenkredite
Beamtenkredit.com | AK-Finanz AK-Finanz - Ketterl Ketterl
über 40 Jahre Erfahrung für Beamtenkredite
Beamtenkreditberatung Tel
Beamtenkreditberatung Tel 0800-1000-500
Nachrichten von Beamtenkredit.com

Kategorie: Besoldung

Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.

Über 20 Artikel zum Thema "Besoldung" gefunden:
01.07.2015, älterer Artikel
Erfolgreiche Schlichtung: Bahn und GDL einigen sich
Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn AG und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer ist beendet. Beide Seiten haben am Dienstag (30.06.2015) einen gemeinsamen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Schlichtung zwischen den beiden Parteien hatte fünf Wochen angedauert. ...
29.06.2015, älterer Artikel
Mitgliedervotum im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Verhandlungsführer von Verdi und dem Deutschem Beamtenbund (dbb) haben sich auf eine Mitgliederbefragung zum vorliegenden Schlichterspruch für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. In den kommenden fünf Wochen sollen die Betroffenen vor Ort befragt werden. ...
17.06.2015, älterer Artikel
Hessens Beamte im Warnstreik
Gestern (16.06.2015) demonstrierten 5000 Beamte in Wiesbaden gegen die geplante Nullrunde für die hessischen Landesbeamten. Beteiligt waren vor allem Lehrer, die nun mit Sanktionen durch das hessische Kultusministerium rechnen müssen. ...
20.05.2015, älterer Artikel
Besoldungserhöhung für Beamte im Saarland
Insgesamt 4,4 Prozent mehr Gehalt bekommen die Beamten des Saarlands. Damit haben sich die Landesregierung und die Gewerkschaften auf die gleiche prozentuale Erhöhung geeinigt, wie bei den Angestellten im öffentlichen Dienst. Einziges Manko für die Beamten: Die Erhöhung findet zeitversetzt statt. ...
30.04.2015, älterer Artikel
Mehr Geld für Beamte in Schleswig-Holstein
Landesregierung und Gewerkschaften haben sich auf eine Besoldungserhöhung für Beamte in Schleswig-Holstein geeinigt. Dabei wird das Tarifergebnis der Angestellten im öffentlichen Dienst weitgehend übernommen. ...


29.04.2015, älterer Artikel
Bald unbefristete Streiks in Kitas und betreuenden Sozialberufen?
Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen könnten ab kommender Woche in einen unbefristeten Streik treten. Die Gewerkschaften haben die Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt und rufen ihre Mitglieder zur Urabstimmung auf. ...
16.04.2015, älterer Artikel
Tarifabschluss für öffentlichen Dienst in Hessen
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf eine Erhöhung der Gehälter für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst geeinigt. Rückwirkend zum 01. März 2015 erhalten die Arbeitnehmer 2 Prozent mehr und zum 01. April 2016 weitere 2,4 Prozent. Außerdem wurde ein Sockelbetrag von 80 Euro beschlossen. ...
13.04.2015, älterer Artikel
Warnstreiks des öffentlichen Diensts in Hessen
In Hessen laufen die Tarifverhandlungen der Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaften haben für den heutigen Tag zu Warnstreiks und Kundgebungen aufgerufen. Neue Verhandlungen sind für den 14. April geplant. ...
07.04.2015, älterer Artikel
Gespräche zur Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte
Die Verhandlungen über den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder sind erfolgreich zu Ende gegangen. Nun kämpfen die Gewerkschaften für eine zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Ergebnisses auf die Landesbeamten der einzelnen Bundesländer. Nur Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz wollen dies bisher umsetzen. ...
30.03.2015, älterer Artikel
Einigung bei Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
Nach der vierten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) mit den Gewerkschaften auf Lohnerhöhungen und höhere Arbeitnehmerzahlungen für die Altersversorgung geeinigt. ...
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
4,75%*
eff. Jahreszins
  • 40.000 € Nettodarlehensbetrag
  • 8 Jahre Laufzeit
  • 100 % Auszahlung
  • 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
  • Bruttobetrag inkl. Zinsen 47.976,96 €
  • 499,76 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 02.06.2023)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite

*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 40.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 499,76 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 47.976,96 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden