Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Besoldung
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 20 Artikel zum Thema "Besoldung" gefunden:
Die Besoldungserhöhung für alle Beamtinnen und Beamte des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde gestern (13.11.2013) vom Landtag beschlossen. Die Freude über die steigenden Beamtenbezüge ist jedoch verhalten. Besoldungserhöhung bleibt hinter Erwartungen zurück Nach dem Beschluss des Besoldungsgesetztes durch den Landtag steigen die Bezüge der Landesbeamten rückwirkend zum 01 ...
Am Mittwoch traten in Berlin mehr als 3000 angestellte Lehrer in den Warnstreik, um den Senat zu Tarifverhandlungen zu bewegen. Eine tarifliche Eingruppierungsregelung sowie alternsgerechte Arbeitsbedingungen stehen auf der Liste der Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ...
Das von SPD und Grünen durchgesetzte Gesetz zur Besoldungsanpassung für die Besoldungserhöhung 2013 und 2014 verstößt nach Angaben von dbb und Opposition gegen das Leistungsprinzip. Nach einer schriftlichen Forderung für eine angemessene Erhöhung der Bezüge soll Klage bei den zuständigen Verwaltungsgerichten in NRW erhoben und somit Musterprozesse in Gang gebracht werden ...
Die Beamten-Pensionen standen diese Woche bei einigen großen Tageszeitungen auf dem Prüfstand und mussten sich den Vergleich mit der normalen Altersrente gefallen lassen. Von „Pensions-Irrsinn“ war in der BILD-Zeitung sogar die Rede ...
...
14.11.2013, älterer Artikel
Besoldungserhöhung für Beamte in Mecklenburg-VorpommernDie Besoldungserhöhung für alle Beamtinnen und Beamte des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde gestern (13.11.2013) vom Landtag beschlossen. Die Freude über die steigenden Beamtenbezüge ist jedoch verhalten. Besoldungserhöhung bleibt hinter Erwartungen zurück Nach dem Beschluss des Besoldungsgesetztes durch den Landtag steigen die Bezüge der Landesbeamten rückwirkend zum 01 ...
22.08.2013, älterer Artikel
Warnstreiks der angestellten Lehrer in BerlinAm Mittwoch traten in Berlin mehr als 3000 angestellte Lehrer in den Warnstreik, um den Senat zu Tarifverhandlungen zu bewegen. Eine tarifliche Eingruppierungsregelung sowie alternsgerechte Arbeitsbedingungen stehen auf der Liste der Forderungen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ...
15.08.2013, älterer Artikel
Besoldungsanpassung in NRW verstößt gegen das LeistungsprinzipDas von SPD und Grünen durchgesetzte Gesetz zur Besoldungsanpassung für die Besoldungserhöhung 2013 und 2014 verstößt nach Angaben von dbb und Opposition gegen das Leistungsprinzip. Nach einer schriftlichen Forderung für eine angemessene Erhöhung der Bezüge soll Klage bei den zuständigen Verwaltungsgerichten in NRW erhoben und somit Musterprozesse in Gang gebracht werden ...
18.07.2013, älterer Artikel
Beamten-Pensionen im Fokus der PresseDie Beamten-Pensionen standen diese Woche bei einigen großen Tageszeitungen auf dem Prüfstand und mussten sich den Vergleich mit der normalen Altersrente gefallen lassen. Von „Pensions-Irrsinn“ war in der BILD-Zeitung sogar die Rede ...
01.07.2013, älterer Artikel
Besoldungserhöhung für Beamte im Saarland ab Mai 2013...
Seiten
Fehler beim Laden der Daten
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden