Nachrichten von Beamtenkredit.com
Schlagwort: Beamte
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
10 Artikel zum Thema "Beamte" gefunden:
Beamte dürfen nicht streiken – das gilt auch für verbeamtete Lehrer. Dies hat das BVerfG in seiner Entscheidung vom 12.06.2018 unmissverständlich klargestellt. Konkret hatten mehrere verbeamtete Lehrer geklagt ...
Nachdem Hamburgs Beamte künftig zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkassenmitgliedschaft wählen können, diskutiert jetzt auch Schleswig-Holstein über ein freies Wahlrecht für Beamte ...
Der Polizeiärztliche Dienst ist derart überlastet, dass von den rund 16.400 Vollzugsbeamten in Berlin fast jeder Zehnte auf eine Untersuchung warten muss. Zwischenzeitlich sollen mehr als 1500 unerledigte Untersuchungsaufträge vorliegen. So räumt die Innenverwaltung ein, dass es "erhebliche Gutachterrückstände" gebe. ...
Seit Juli 2016 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das neue Dienstrechtsmodernisierungsgesetz in Kraft gesetzt und damit die Gleichstellung zwischen Mann und Frau vorangetrieben. Schon 1989 hatte NRW als erstes Bundesland im Öffentlichen Dienst eine Frauenquote von 50% vorgeschrieben. ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gibt bekannt, dass die Beamtenpensionen von Beamten und Beamtinnen gekürzt werden sollen. Er argumentiert, dass ca. 43 Prozent der Personalkosten nur für Haushalte im Bundesland Baden-Württemberg benötigt werden ...
In Mecklenburg-Vorpommern sollen Lehrer den Beamtenstatus zunächst auf Wiederruf genießen können. Bundesminister Mathias Brodkorb (SPD) berichtet, dass es jetzt auch dringend notwendig sei, den Nachwuchs an Lehrern durch Verbeamtungen zu sichern. In Hinsicht auf die Verbeamtung sind besonders junge Lehrer gefragt ...
Beamte müssen hunderte bis tausende von Euro für Krankheitsbeschwerden vorstrecken, die Rückerstattung dieser hohen Kosten erfolgt viel zu langsam. Besonders Soldaten sind mit der Kostenerstattung von Krankenkassen unzufrieden. Trotz Privatversicherung immer noch im Nachteil Obwohl Beamte im Gesundheitssystem bevorzugt werden ...
Die Beamten-Pensionen standen diese Woche bei einigen großen Tageszeitungen auf dem Prüfstand und mussten sich den Vergleich mit der normalen Altersrente gefallen lassen. Von „Pensions-Irrsinn“ war in der BILD-Zeitung sogar die Rede ...
In seinem Prüfbericht kritisierte der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen die rot-grüne Landesregierung dahingehend, dass sie nicht genügend Sparmaßnahmen durchgeführt habe und daher keine Reduzierung der Neuverschuldung eingetreten sei ...
...
17.10.2018, älterer Artikel
Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigt Streikverbot für Beamte und verbeamtete LehrerBeamte dürfen nicht streiken – das gilt auch für verbeamtete Lehrer. Dies hat das BVerfG in seiner Entscheidung vom 12.06.2018 unmissverständlich klargestellt. Konkret hatten mehrere verbeamtete Lehrer geklagt ...
24.08.2017, älterer Artikel
Wahlrecht für Beamte bei KrankenversicherungNachdem Hamburgs Beamte künftig zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkassenmitgliedschaft wählen können, diskutiert jetzt auch Schleswig-Holstein über ein freies Wahlrecht für Beamte ...
07.04.2017, älterer Artikel
Überlastete Polizeiärzte und viele dienstunfähige PolizeibeamteDer Polizeiärztliche Dienst ist derart überlastet, dass von den rund 16.400 Vollzugsbeamten in Berlin fast jeder Zehnte auf eine Untersuchung warten muss. Zwischenzeitlich sollen mehr als 1500 unerledigte Untersuchungsaufträge vorliegen. So räumt die Innenverwaltung ein, dass es "erhebliche Gutachterrückstände" gebe. ...
17.10.2016, älterer Artikel
NRW: Frauenquote im Öffentlichen Dienst sorgt für StreitSeit Juli 2016 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das neue Dienstrechtsmodernisierungsgesetz in Kraft gesetzt und damit die Gleichstellung zwischen Mann und Frau vorangetrieben. Schon 1989 hatte NRW als erstes Bundesland im Öffentlichen Dienst eine Frauenquote von 50% vorgeschrieben. ...
08.08.2013, älterer Artikel
Kosteneinsparungen bei BeamtenpensionenBaden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gibt bekannt, dass die Beamtenpensionen von Beamten und Beamtinnen gekürzt werden sollen. Er argumentiert, dass ca. 43 Prozent der Personalkosten nur für Haushalte im Bundesland Baden-Württemberg benötigt werden ...
06.08.2013, älterer Artikel
Verbeamtungen der Lehrer in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern sollen Lehrer den Beamtenstatus zunächst auf Wiederruf genießen können. Bundesminister Mathias Brodkorb (SPD) berichtet, dass es jetzt auch dringend notwendig sei, den Nachwuchs an Lehrern durch Verbeamtungen zu sichern. In Hinsicht auf die Verbeamtung sind besonders junge Lehrer gefragt ...
30.07.2013, älterer Artikel
Schnellere Kostenerstattung von Beamten gefordertBeamte müssen hunderte bis tausende von Euro für Krankheitsbeschwerden vorstrecken, die Rückerstattung dieser hohen Kosten erfolgt viel zu langsam. Besonders Soldaten sind mit der Kostenerstattung von Krankenkassen unzufrieden. Trotz Privatversicherung immer noch im Nachteil Obwohl Beamte im Gesundheitssystem bevorzugt werden ...
18.07.2013, älterer Artikel
Beamten-Pensionen im Fokus der PresseDie Beamten-Pensionen standen diese Woche bei einigen großen Tageszeitungen auf dem Prüfstand und mussten sich den Vergleich mit der normalen Altersrente gefallen lassen. Von „Pensions-Irrsinn“ war in der BILD-Zeitung sogar die Rede ...
09.07.2013, älterer Artikel
Landesrechnungshof NRW fordert Stellenabbau bei Schulen und PolizeiIn seinem Prüfbericht kritisierte der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen die rot-grüne Landesregierung dahingehend, dass sie nicht genügend Sparmaßnahmen durchgeführt habe und daher keine Reduzierung der Neuverschuldung eingetreten sei ...
01.07.2013, älterer Artikel
Besoldungserhöhung für Beamte im Saarland ab Mai 2013...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Fehler beim Laden der Daten
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden