Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 670 Artikel im Archiv gefunden:
Wie viele Wildvögel sind Buntspechte Kulturfolger, die in den Städten durchaus akzeptable Lebensbedingungen finden. Nicht immer zur Freude der Hausbesitzer: Spechte, die den Fassadenputz aufhacken, um Nisthöhlen zu bauen, stoßen nicht auf Gegenliebe. Was kann, und was darf man tun? ...
Jahrelang waren Putze im Innenbereich von Häusern kaum anzutreffen weil völlig unmodern. In einer Zeit, in der ökologische und raumathmosphärische Aspekte bei der Wohnraumgestaltung eine ebenso große Rolle spielen wie die Ästhetik, erfahren sie nun eine Renaissance, denn gegenüber Tapeten haben Putze eine ganze Reihe von Vorteilen. ...
Die Bundesregierung investiert bis 2021 eine Milliarde Euro in die Entwicklung der Batterietechnologie speziell für Elektroautos in Deutschland. Batterien sind für die Entwicklung der Elektromobilität essentiell – etwa 40% des Wertes eines Elektroautos geht auf das Konto der Batterien. Derzeit beherrschen asiatische Unternehmen mit Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt unangefochten ...
Die Bundesregierung fördert Zukunftstechnologien mit Milliardenbeträgen, allen voran die Künstliche Intelligenz (KI). Gestern hat sie dazu ein Strategiepapier vorgestellt. Worum geht es, und wie sinnvoll sind die Investitionen? Unter KI versteht man Algorithmen ...
In deutschen Ballungszentren und Groß- und Studentenstädten ist die Wohnungssuche eine Herausforderung – und die Verzweiflung und oft auch die Unerfahrenheit der Wohnungssuchenden für Betrüger ein Geschäftsmodell ...
Nicht nur die Herbststürme sind berüchtigt, auch im restlichen Jahr werden im Zuge des Klimawandels schwere Stürme mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen häufiger. Welche Versicherung regelt welche Schäden? ...
Hat man das Kündigungsschreiben einer Versicherung im Briefkasten, ist der Schock oft groß, denn in der Regel trifft die Kündigung den Versicherten ohne Vorwarnung. Was man in diesem Fall wissen sollte. Grundsätzlich gilt: existentielle Policen darf der Versicherer nicht kündigen ...
Fertighäuser haben bisweilen immer noch den Ruf, „von der Stange“ oder von minderer Qualität gegenüber einem Massivhaus zu sein. Was ist dran an diesen (Vor-)Urteilen, und was sollte man vor und während des Baus beachten? Ein Fertighaus ist ein Haus ...
Als Thomas Edison Ende des 19. Jahrhunderts die Glühbirne erfand und massenmarkttauglich machte, revolutionierte er damit die technische und kulturelle Entwicklung. Seit 2009 arbeitet die EU im Rahmen der Öko-Design Richtlinie daran ...
In einigen Regionen lässt der Winter noch auf sich warten, in den Hochlagen ist es aber bereits soweit: Schnee fällt, und was Kindern Freude macht, macht Hauseigentümern und Mietern Arbeit. Was sollten Anwohner über die Räum- und Streupflicht wissen? ...
20.11.2018, älterer Artikel
Hackende Spechte an der Hausfassade – was tun gegen die ungebetenen Mitbewohner?Wie viele Wildvögel sind Buntspechte Kulturfolger, die in den Städten durchaus akzeptable Lebensbedingungen finden. Nicht immer zur Freude der Hausbesitzer: Spechte, die den Fassadenputz aufhacken, um Nisthöhlen zu bauen, stoßen nicht auf Gegenliebe. Was kann, und was darf man tun? ...
19.11.2018, älterer Artikel
Unterschätzter Werkstoff: Mineralputz statt TapeteJahrelang waren Putze im Innenbereich von Häusern kaum anzutreffen weil völlig unmodern. In einer Zeit, in der ökologische und raumathmosphärische Aspekte bei der Wohnraumgestaltung eine ebenso große Rolle spielen wie die Ästhetik, erfahren sie nun eine Renaissance, denn gegenüber Tapeten haben Putze eine ganze Reihe von Vorteilen. ...
15.11.2018, älterer Artikel
Schlüsseltechnologie BatterietechnikDie Bundesregierung investiert bis 2021 eine Milliarde Euro in die Entwicklung der Batterietechnologie speziell für Elektroautos in Deutschland. Batterien sind für die Entwicklung der Elektromobilität essentiell – etwa 40% des Wertes eines Elektroautos geht auf das Konto der Batterien. Derzeit beherrschen asiatische Unternehmen mit Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt unangefochten ...
14.11.2018, älterer Artikel
Industriepolitik – Bundesregierung fördert Künstliche Intelligenz (KI)Die Bundesregierung fördert Zukunftstechnologien mit Milliardenbeträgen, allen voran die Künstliche Intelligenz (KI). Gestern hat sie dazu ein Strategiepapier vorgestellt. Worum geht es, und wie sinnvoll sind die Investitionen? Unter KI versteht man Algorithmen ...
13.11.2018, älterer Artikel
Betrug an WohnungsinteressentenIn deutschen Ballungszentren und Groß- und Studentenstädten ist die Wohnungssuche eine Herausforderung – und die Verzweiflung und oft auch die Unerfahrenheit der Wohnungssuchenden für Betrüger ein Geschäftsmodell ...
12.11.2018, älterer Artikel
Sturmschäden – welche Versicherungen sind zuständig?Nicht nur die Herbststürme sind berüchtigt, auch im restlichen Jahr werden im Zuge des Klimawandels schwere Stürme mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen häufiger. Welche Versicherung regelt welche Schäden? ...
08.11.2018, älterer Artikel
Wenn der Versicherer kündigtHat man das Kündigungsschreiben einer Versicherung im Briefkasten, ist der Schock oft groß, denn in der Regel trifft die Kündigung den Versicherten ohne Vorwarnung. Was man in diesem Fall wissen sollte. Grundsätzlich gilt: existentielle Policen darf der Versicherer nicht kündigen ...
07.11.2018, älterer Artikel
FertighausbauFertighäuser haben bisweilen immer noch den Ruf, „von der Stange“ oder von minderer Qualität gegenüber einem Massivhaus zu sein. Was ist dran an diesen (Vor-)Urteilen, und was sollte man vor und während des Baus beachten? Ein Fertighaus ist ein Haus ...
06.11.2018, älterer Artikel
Wohnungsbeleuchtung – an LEDs geht kein Weg vorbeiAls Thomas Edison Ende des 19. Jahrhunderts die Glühbirne erfand und massenmarkttauglich machte, revolutionierte er damit die technische und kulturelle Entwicklung. Seit 2009 arbeitet die EU im Rahmen der Öko-Design Richtlinie daran ...
05.11.2018, älterer Artikel
Schnee und Eis: Welche Räum- und Streupflichten haben Anwohner?In einigen Regionen lässt der Winter noch auf sich warten, in den Hochlagen ist es aber bereits soweit: Schnee fällt, und was Kindern Freude macht, macht Hauseigentümern und Mietern Arbeit. Was sollten Anwohner über die Räum- und Streupflicht wissen? ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 10.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 11.994,24 €
- 124,94 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 21.03.2025)
Unser Beamtenkredit-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 10.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 124,94 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 11.994,24 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 10.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 124,94 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 11.994,24 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden