Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 670 Artikel im Archiv gefunden:
Zurück zu einer staatlichen Müllentsorgung und weg von den Dualen Systemen – das streben Deutschlands Kommunen mittlerweile wieder an. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begründet dies mit einer besseren Organisation, da bei den Kommunen die Leistung im Vordergrund stehe und nicht wirtschaftliche Gewinnmaximierung. ...
Auf dem Wiener Wohnungsmarkt sind gute Wohnungen viel günstiger als in Deutschland. 60 Prozent der 1,74 Millionen Wiener mieten eine geförderte Wohnung. So zahlen die Wiener beispielsweise für eine gemietete Wohnung in einer Genossenschaft für 100 Quadratmeter plus 80 Quadratmeter Garten 740 Euro warm zuzüglich 15.000 Euro Genossenschaftsanteil ...
Der Bundesrechnungshof musste nach der Auswertung von Stichproben feststellen, dass die Betreuung von 1,7 Millionen Hartz4-Empfängern „nicht effizient“ und „nur zufällig erfolgreich“ sei. Jeder zweite ALG II – Bescheid soll mindestens teilweise fehlerhaft sein, vermuten Experten. ...
Obwohl die Luft in einigen deutschen Städten mit Abgas und Feinstaub hoch belastetet ist, gibt es aktuell nur wenige elektrisch betriebene Busse. Nur rund ein Dutzend der etwa 250 Busse, die beispielsweise die Stuttgarter Straßenbahnen AG einsetzt ...
Nach der Kündigung durch den Vermieter wegen Eigenbedarf hatten die seit 1997 in der Erdgeschosswohnung lebenden Senioren sich auf die besondere Härte eines Auszuges für sie berufen. Der Vermieter benötige die Wohnung für die vierköpfige Familie seines Sohnes ...
Die Unionsfraktion plant aufgrund der „sich ändernden sicherheitspolitischen Realität“ die Einführung eines Auslandsverwendungszuschlages (AVZ) für alle Bundeswehrsoldaten & Berufssoldaten ...
Die Mietpreisbremse, die seit Juni 2015 nach und nach in 313 Städten und Gemeinden als eines der wichtigsten Projekte der Regierungskoalition eingeführt wurde, ist gescheitert. Nachdem in den Großstädten die Mieten ständig anstiegen und der Wohnungsneubau zu lange dauert ...
Dass in Deutschland Ärztemangel herrscht, ist schon länger bekannt. Die medizinische Versorgung wird sich in den nächsten zehn Jahren rasant verschlimmern, da auf dem Land, aber auch in Kliniken mehr Ärzte in den Ruhestand gehen ...
Hamburgs Gefängnisbeamte leiden unter kraftraubenden Arbeitsbedingungen und aggressiven Gefangenen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich 2016 die Zahl der Tätlichkeiten gegen die Bediensteten mit 34 mehr als verdoppelt ...
Anfang März zeigte die 2009 als Freigeldprojekt ohne staatliche Kontrolle gestartete Internetwährung erneut, dass sie trotz aller Rückschläge nicht kleinzukriegen ist. Spekulationen auf den ersten US-Indexfonds für Bitcoins trieben den Kurs auf ein neues Rekordhoch von fast 1300 Dollar. ...
24.03.2017, älterer Artikel
Kommunen wollen Müllentsorgung wieder verstaatlichenZurück zu einer staatlichen Müllentsorgung und weg von den Dualen Systemen – das streben Deutschlands Kommunen mittlerweile wieder an. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begründet dies mit einer besseren Organisation, da bei den Kommunen die Leistung im Vordergrund stehe und nicht wirtschaftliche Gewinnmaximierung. ...
23.03.2017, älterer Artikel
Erfolgsrezept für Wiener Wohnungsmarkt auf Deutschland übertragbar?Auf dem Wiener Wohnungsmarkt sind gute Wohnungen viel günstiger als in Deutschland. 60 Prozent der 1,74 Millionen Wiener mieten eine geförderte Wohnung. So zahlen die Wiener beispielsweise für eine gemietete Wohnung in einer Genossenschaft für 100 Quadratmeter plus 80 Quadratmeter Garten 740 Euro warm zuzüglich 15.000 Euro Genossenschaftsanteil ...
22.03.2017, älterer Artikel
Kostenlose Prüfung von ALG II - BescheidenDer Bundesrechnungshof musste nach der Auswertung von Stichproben feststellen, dass die Betreuung von 1,7 Millionen Hartz4-Empfängern „nicht effizient“ und „nur zufällig erfolgreich“ sei. Jeder zweite ALG II – Bescheid soll mindestens teilweise fehlerhaft sein, vermuten Experten. ...
21.03.2017, älterer Artikel
Markt für Elektrobusse stockt nochObwohl die Luft in einigen deutschen Städten mit Abgas und Feinstaub hoch belastetet ist, gibt es aktuell nur wenige elektrisch betriebene Busse. Nur rund ein Dutzend der etwa 250 Busse, die beispielsweise die Stuttgarter Straßenbahnen AG einsetzt ...
20.03.2017, älterer Artikel
BGH: Räumung bei alten und kranken Mietern schwierigNach der Kündigung durch den Vermieter wegen Eigenbedarf hatten die seit 1997 in der Erdgeschosswohnung lebenden Senioren sich auf die besondere Härte eines Auszuges für sie berufen. Der Vermieter benötige die Wohnung für die vierköpfige Familie seines Sohnes ...
17.03.2017, älterer Artikel
Auslandsverwendungszuschlag für Bundeswehrsoldaten & Berufssoldaten im AuslandDie Unionsfraktion plant aufgrund der „sich ändernden sicherheitspolitischen Realität“ die Einführung eines Auslandsverwendungszuschlages (AVZ) für alle Bundeswehrsoldaten & Berufssoldaten ...
16.03.2017, älterer Artikel
Mietpreisbremse bald kein Papiertiger mehr?Die Mietpreisbremse, die seit Juni 2015 nach und nach in 313 Städten und Gemeinden als eines der wichtigsten Projekte der Regierungskoalition eingeführt wurde, ist gescheitert. Nachdem in den Großstädten die Mieten ständig anstiegen und der Wohnungsneubau zu lange dauert ...
15.03.2017, älterer Artikel
Männerquote für Ärzte?Dass in Deutschland Ärztemangel herrscht, ist schon länger bekannt. Die medizinische Versorgung wird sich in den nächsten zehn Jahren rasant verschlimmern, da auf dem Land, aber auch in Kliniken mehr Ärzte in den Ruhestand gehen ...
14.03.2017, älterer Artikel
Mangel an Gefängnisbeamten erschwert ResozialisierungHamburgs Gefängnisbeamte leiden unter kraftraubenden Arbeitsbedingungen und aggressiven Gefangenen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich 2016 die Zahl der Tätlichkeiten gegen die Bediensteten mit 34 mehr als verdoppelt ...
07.03.2017, älterer Artikel
Ist der Bitcoin das neue Gold?Anfang März zeigte die 2009 als Freigeldprojekt ohne staatliche Kontrolle gestartete Internetwährung erneut, dass sie trotz aller Rückschläge nicht kleinzukriegen ist. Spekulationen auf den ersten US-Indexfonds für Bitcoins trieben den Kurs auf ein neues Rekordhoch von fast 1300 Dollar. ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Fehler beim Laden der Daten
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden