Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 640 Artikel im Archiv gefunden:
Durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und dessen Vielzahl verschiedener Gebühren mangelt es an Transparenz bei der Anwaltshonorarrechnung. Dazu wird der Gegenstandswert der Angelegenheit ebenso herangezogen wie deren Bedeutung für den Mandanten ...
Die Cottbuser Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen 1902 in Brandenburg will die Kosten für Wärme und Strom in einem Pilotprojekt in die monatliche Mietzahlung pauschal einrechnen. So entstehen derzeit zwei Mehrfamilienhäuser mit Solaranlagen für Wärme und Strom auf den Dächern ...
Schon seit Jahrzehnten streiten sich Wissenschaftler und Politiker über die richtige Antwort auf die Frage nach möglicherweise besseren Aufstiegschancen von Absolventinnen von reinen Mädchengymnasien ...
Gerade zur Absicherung langfristiger Kredite wie beispielsweise einer Baufinanzierung oder Langzeit Krediten ...
Mittlerweile drohen selbst Kleinsparern Negativzinsen auf ihre Bankguthaben. Sie müssten der Bank nun sogar Geld zahlen, um bei ihr Geld lagern zu dürfen. Bisher erhielten Sparer als Gläubiger von den Banken als Schuldner Zinsen ...
Anfang März einigten sich die Gesundheitsexperten der Koalition auf den Verzicht der eigentlich geplanten Umsatzschwelle, ab der die Preise für neue Medikamente abgesenkt werden sollten, berichteten SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach und die CDU-Gesundheitsexpertin Maria Michalk ...
Nachdem Hamburgs Beamte künftig zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkassenmitgliedschaft wählen können, diskutiert jetzt auch Schleswig-Holstein über ein freies Wahlrecht für Beamte ...
Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im ersten Halbjahr eingebrochen. So wurden insgesamt nur 169.500 Wohnungen genehmigt, 7,3 Prozent weniger als noch im Vorjahr, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes ...
In der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), bis 2008 ZVS, müssen sich Bewerber für Studienplätze melden, für die es ein zentrales Vergabeverfahren gibt. Dort wird entschieden, wer im nächsten Semester studieren darf ...
Die SPD fordert verbindliche Quoten für Elektroautos in der EU. Dabei solle die Quote nicht für die Autobauer gelten, sondern für Neuzulassungen. Mit einem staatlich festgelegten E-Auto-Anteil ...
05.09.2017, älterer Artikel
Kostenlose Erstberatung beim AnwaltDurch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und dessen Vielzahl verschiedener Gebühren mangelt es an Transparenz bei der Anwaltshonorarrechnung. Dazu wird der Gegenstandswert der Angelegenheit ebenso herangezogen wie deren Bedeutung für den Mandanten ...
04.09.2017, älterer Artikel
Strom und Wärme als FlatrateDie Cottbuser Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen 1902 in Brandenburg will die Kosten für Wärme und Strom in einem Pilotprojekt in die monatliche Mietzahlung pauschal einrechnen. So entstehen derzeit zwei Mehrfamilienhäuser mit Solaranlagen für Wärme und Strom auf den Dächern ...
31.08.2017, älterer Artikel
Besser in Mathe durch GeschlechtertrennungSchon seit Jahrzehnten streiten sich Wissenschaftler und Politiker über die richtige Antwort auf die Frage nach möglicherweise besseren Aufstiegschancen von Absolventinnen von reinen Mädchengymnasien ...
30.08.2017, älterer Artikel
Restschuldversicherung zur KreditabsicherungGerade zur Absicherung langfristiger Kredite wie beispielsweise einer Baufinanzierung oder Langzeit Krediten ...
29.08.2017, älterer Artikel
Negativzinsen bald auch für KleinsparerMittlerweile drohen selbst Kleinsparern Negativzinsen auf ihre Bankguthaben. Sie müssten der Bank nun sogar Geld zahlen, um bei ihr Geld lagern zu dürfen. Bisher erhielten Sparer als Gläubiger von den Banken als Schuldner Zinsen ...
25.08.2017, älterer Artikel
Arznei-Gesetz nun doch ohne PreisbremseAnfang März einigten sich die Gesundheitsexperten der Koalition auf den Verzicht der eigentlich geplanten Umsatzschwelle, ab der die Preise für neue Medikamente abgesenkt werden sollten, berichteten SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach und die CDU-Gesundheitsexpertin Maria Michalk ...
24.08.2017, älterer Artikel
Wahlrecht für Beamte bei KrankenversicherungNachdem Hamburgs Beamte künftig zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkassenmitgliedschaft wählen können, diskutiert jetzt auch Schleswig-Holstein über ein freies Wahlrecht für Beamte ...
23.08.2017, älterer Artikel
Einbruch bei BaugenehmigungenDie Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist im ersten Halbjahr eingebrochen. So wurden insgesamt nur 169.500 Wohnungen genehmigt, 7,3 Prozent weniger als noch im Vorjahr, so die Zahlen des Statistischen Bundesamtes ...
21.08.2017, älterer Artikel
Bundesverfassungsgericht entscheidet über System zur StudienplatzvergabeIn der Stiftung für Hochschulzulassung (SfH), bis 2008 ZVS, müssen sich Bewerber für Studienplätze melden, für die es ein zentrales Vergabeverfahren gibt. Dort wird entschieden, wer im nächsten Semester studieren darf ...
18.08.2017, älterer Artikel
Es werden Quoten für Elektroautos gefordert Die SPD fordert verbindliche Quoten für Elektroautos in der EU. Dabei solle die Quote nicht für die Autobauer gelten, sondern für Neuzulassungen. Mit einem staatlich festgelegten E-Auto-Anteil ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 20.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 23.988,48 €
- 249,88 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 22.09.2023)
Unser Beamtenkredit-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 20.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 249,88 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 23.988,48 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 20.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 249,88 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 23.988,48 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden