Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 600 Artikel im Archiv gefunden:
Nach der öffentlichen Diskussion um mehrere Skandale bei der Bundeswehr ist auch die Anzahl der internen Beschwerden über sexuelle Belästigung, rechtsextreme Auswüchse und Fehlverhalten von Vorgesetzten laut dem Verteidigungsministerium massiv angestiegen ...
Nach dem verheerenden Hochhausbrand in London, bei dem mindestens 79 Menschen ums Leben gekommen sind, wird über die Sicherheit von Fassadendämmungen diskutiert. Zwar sind die Brandschutzbestimmungen in Deutschland deutlich rigider ...
Berlin braucht dringend Lehrer und hat zu deren Beschaffung sogar in Österreich und den Niederlanden bereits Kampagnen gestartet. Auch Pädagogen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen werden mit lustigen Sprüchen umworben ...
Die französische Finanzaufsicht hat die Einleitung ihres aktuellen Risikoberichts dem Systemkollaps im Finanzsektor in 2007 gewidmet. Damals galt eine globale Finanzkrise als unvorstellbar und doch sanken die Werte von vielen Vermögensgegenständen innerhalb von wenigen Wochen rapide ...
In der aktuell stattfindenden Großübung von Polizei und Bundeswehr von Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein werden erstmals auch Zwangsmaßnahmen bis zum Einsatz ihrer Waffen übertragen ...
Die Riester-Zulage steigt Anfang 2018 von bisher 154 Euro auf 175 Euro. Mit dieser im neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz enthaltenen Anhebung soll der schleppende Riester-Verkauf etwas angekurbelt werden ...
Nach 21 Jahren schafft Rheinland-Pfalz den Pensionsfonds für die Altersversorgung der Landesbeamten ab. In der Zukunft werden die Mittel aus dem laufenden Haushalt bereitgestellt, erklärte die Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) ...
Weitreichende Geldgeschenke für Familien und Wohnungsunternehmen planen die CDU und CSU in ihrem gemeinsamen Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September. So wollen sie gleich an mehreren Stellen den Wohnungsmarkt, Bauherren und Immobilienkäufer entlasten und dafür viel Geld in die Hand nehmen. ...
Vor rund zwei Jahren hat die Bundesregierung vor allem auf Initiative der SPD das Bestellerprinzip auf dem Mietmarkt eingeführt. Wer den Makler bestellt, sollte ihn auch bezahlen. Die bis dahin übliche Praxis ...
In Kliniken werden Chefärzten verschiedener Krankenhäuser vom Militär beigebracht, wie Krankenhäuser auf einen Terroranschlag vorbereitet werden – mit einem Brettspiel. Dabei steht jede Spielkarte für einen Patienten ...
20.07.2017, älterer Artikel
Immer mehr interne Beschwerden bei der BundeswehrNach der öffentlichen Diskussion um mehrere Skandale bei der Bundeswehr ist auch die Anzahl der internen Beschwerden über sexuelle Belästigung, rechtsextreme Auswüchse und Fehlverhalten von Vorgesetzten laut dem Verteidigungsministerium massiv angestiegen ...
19.07.2017, älterer Artikel
Gefährliche Dämmstoffe sorgen nach Hochhausbrand für DiskussionenNach dem verheerenden Hochhausbrand in London, bei dem mindestens 79 Menschen ums Leben gekommen sind, wird über die Sicherheit von Fassadendämmungen diskutiert. Zwar sind die Brandschutzbestimmungen in Deutschland deutlich rigider ...
18.07.2017, älterer Artikel
Grundschullehrer - dringend gesucht!Berlin braucht dringend Lehrer und hat zu deren Beschaffung sogar in Österreich und den Niederlanden bereits Kampagnen gestartet. Auch Pädagogen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen werden mit lustigen Sprüchen umworben ...
17.07.2017, älterer Artikel
Frankreich fürchtet erneute globale FinanzkriseDie französische Finanzaufsicht hat die Einleitung ihres aktuellen Risikoberichts dem Systemkollaps im Finanzsektor in 2007 gewidmet. Damals galt eine globale Finanzkrise als unvorstellbar und doch sanken die Werte von vielen Vermögensgegenständen innerhalb von wenigen Wochen rapide ...
14.07.2017, älterer Artikel
Gemeinsame Großübung von Polizei und Bundeswehr für TerrorlageIn der aktuell stattfindenden Großübung von Polizei und Bundeswehr von Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein werden erstmals auch Zwangsmaßnahmen bis zum Einsatz ihrer Waffen übertragen ...
13.07.2017, älterer Artikel
Trotz Erhöhung der Zulagen ist Riester nur für Geringverdiener rentabelDie Riester-Zulage steigt Anfang 2018 von bisher 154 Euro auf 175 Euro. Mit dieser im neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz enthaltenen Anhebung soll der schleppende Riester-Verkauf etwas angekurbelt werden ...
12.07.2017, älterer Artikel
Rheinland-Pfälzer Pensionsfonds wird aufgelöstNach 21 Jahren schafft Rheinland-Pfalz den Pensionsfonds für die Altersversorgung der Landesbeamten ab. In der Zukunft werden die Mittel aus dem laufenden Haushalt bereitgestellt, erklärte die Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) ...
11.07.2017, älterer Artikel
Wohnungsmangel und horrende Mieten als WahlkampfthemaWeitreichende Geldgeschenke für Familien und Wohnungsunternehmen planen die CDU und CSU in ihrem gemeinsamen Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September. So wollen sie gleich an mehreren Stellen den Wohnungsmarkt, Bauherren und Immobilienkäufer entlasten und dafür viel Geld in die Hand nehmen. ...
10.07.2017, älterer Artikel
Makler fürchten Bestellerprinzip für ImmobilienverkäufeVor rund zwei Jahren hat die Bundesregierung vor allem auf Initiative der SPD das Bestellerprinzip auf dem Mietmarkt eingeführt. Wer den Makler bestellt, sollte ihn auch bezahlen. Die bis dahin übliche Praxis ...
07.07.2017, älterer Artikel
Brettspiel schult Ärzte für KatastrophenlagenIn Kliniken werden Chefärzten verschiedener Krankenhäuser vom Militär beigebracht, wie Krankenhäuser auf einen Terroranschlag vorbereitet werden – mit einem Brettspiel. Dabei steht jede Spielkarte für einen Patienten ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Spezial-Beamtendarlehen
Angebotsbeispiel Beamtendarlehen, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtendarlehen, Laufzeit 8 Jahre
- 60.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 2,67% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 66.694,08 €
- 694,73 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 23.01.2021)
Unser exklusives Beamtendarlehen-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir dieses Beamtendarlehen exklusiv aufgelegt. Sichern Sie sich unsere besten Zinsen aller Zeiten!
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir dieses Beamtendarlehen exklusiv aufgelegt. Sichern Sie sich unsere besten Zinsen aller Zeiten!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Darlehensbeträge von über 50.000 Euro bis zu 80.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Darlehensbeträge von über 50.000 Euro bis zu 80.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie das Beamtendarlehen bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Verwenden Sie das Beamtendarlehen bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß §6a PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 60.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 694,73 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 66.694,08 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 2,67 % p.a., effektiver Jahreszins 2,70 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 60.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 694,73 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 66.694,08 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 2,67 % p.a., effektiver Jahreszins 2,70 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden