Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 640 Artikel im Archiv gefunden:
Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt weiterhin hunderte Milliarden Euro in die Märkte, auch wenn das Tempo abgesenkt wurde. Ab Januar 2018 wird die EZB für 30 Milliarden Euro pro Monat Anleihen ankaufen und halbiert damit die bisher aufgewendeten 60 Milliarden Euro pro Monat ...
Nun schon wieder innerhalb von wenigen Wochen richtet ein Erpressungstrojaner weltweit Schäden an. Betroffen sind zwar auch Unternehmen aus Deutschland, doch vor allem Einrichtungen in der Ukraine. Darunter auch die Strahlungsüberwachung in Tschernobyl ...
Neben ihrer Kernsparte „Google“ verdient die amerikanische Alphabet-Holding ihr Geld mit einer Reihe anderer Tochtergesellschaften auf sehr unterschiedlichen Feldern, etwa Waymo, ein Spezialist für selbstfahrende Autos ...
In Deutschlands Notaufnahmen geht es immer öfter ruppig zu. Die Belastung der Mediziner steigt, die Zahl der Patienten auch. Die Stimmung ist angespannt. Früher hatten Patienten nachts oder am Wochenende den Hausarzt angerufen ...
Die Feuerwehr wird in der Zukunft digital ausgestattet werden. Beispielsweise mit einer großen Brille, die mit modernster Technik, Kameras und Sensoren ausgestattet ist, die sogar Handbewegungen erfassen ...
Als die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel („Notenbank der Notenbanken“) die Finanzkrise vorhersagte und vor den Folgen der Politik des billigen Geldes warnte, nahmen die anderen Banken und die Politik die Mahnung nicht ernst ...
Schätzungsweise 60 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland werden von Privatpersonen vermietet. So halten 3,9 Millionen private Haushalte rund 15 Millionen Mietwohnungen. Die meisten dieser Wohnungen sind weder Mietskasernen noch Plattenbauten und auch Mieterhöhungen werden nach einer Studie von 2015 des Bundesinstituts für Bau- ...
Schon seit rund 400 000 Jahren zünden Menschen systematisch Holz an, um sich an den heißen Flammen zu wärmen und zu kochen, um Feuerrituale abzuhalten oder Fleisch zu grillen. Das echte Feuer im Wohnzimmer vieler Menschen scheint trotz Fußbodenheizung und Elektroherd noch immer unverzichtbar zu sein ...
Ausgerechnet Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) musste die Ergebnisse des Bildungstrends 2016 vorstellen. In dem Bundesland der aktuellen Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz verschlechterten sich die Leistungen der Viertklässler in Mathematik und Deutsch seit 2011 deutlich ...
Im neuen Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler sind wieder zahlreiche Staatsausgaben aufgelistet, bei denen Deutschland aus seiner Sicht Steuergelder verschwendet. Im Bericht sind mehr als 118 Fälle von Steuerverschwendung durch Fehlplanungen ...
30.10.2017, älterer Artikel
Erst Mitte 2019 werden erste Zinserhöhungen erwartetDie Europäische Zentralbank (EZB) pumpt weiterhin hunderte Milliarden Euro in die Märkte, auch wenn das Tempo abgesenkt wurde. Ab Januar 2018 wird die EZB für 30 Milliarden Euro pro Monat Anleihen ankaufen und halbiert damit die bisher aufgewendeten 60 Milliarden Euro pro Monat ...
27.10.2017, älterer Artikel
Wieder massive Computerangriffe auf Firmen und BehördenNun schon wieder innerhalb von wenigen Wochen richtet ein Erpressungstrojaner weltweit Schäden an. Betroffen sind zwar auch Unternehmen aus Deutschland, doch vor allem Einrichtungen in der Ukraine. Darunter auch die Strahlungsüberwachung in Tschernobyl ...
26.10.2017, älterer Artikel
Toronto bekommt ein automatisiertes Testviertel von GoogleNeben ihrer Kernsparte „Google“ verdient die amerikanische Alphabet-Holding ihr Geld mit einer Reihe anderer Tochtergesellschaften auf sehr unterschiedlichen Feldern, etwa Waymo, ein Spezialist für selbstfahrende Autos ...
25.10.2017, älterer Artikel
Stau in Deutschlands NotaufnahmenIn Deutschlands Notaufnahmen geht es immer öfter ruppig zu. Die Belastung der Mediziner steigt, die Zahl der Patienten auch. Die Stimmung ist angespannt. Früher hatten Patienten nachts oder am Wochenende den Hausarzt angerufen ...
24.10.2017, älterer Artikel
Datenbrillen für Feuerwehrmänner und Polizisten der ZukunftDie Feuerwehr wird in der Zukunft digital ausgestattet werden. Beispielsweise mit einer großen Brille, die mit modernster Technik, Kameras und Sensoren ausgestattet ist, die sogar Handbewegungen erfassen ...
23.10.2017, älterer Artikel
Enteignung als Lösung gegen die KriseAls die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel („Notenbank der Notenbanken“) die Finanzkrise vorhersagte und vor den Folgen der Politik des billigen Geldes warnte, nahmen die anderen Banken und die Politik die Mahnung nicht ernst ...
20.10.2017, älterer Artikel
Sinkende Erträge für private VermieterSchätzungsweise 60 Prozent aller Mietwohnungen in Deutschland werden von Privatpersonen vermietet. So halten 3,9 Millionen private Haushalte rund 15 Millionen Mietwohnungen. Die meisten dieser Wohnungen sind weder Mietskasernen noch Plattenbauten und auch Mieterhöhungen werden nach einer Studie von 2015 des Bundesinstituts für Bau- ...
18.10.2017, älterer Artikel
Kaminöfen leisten nur geringen Klimaschutzbeitrag Schon seit rund 400 000 Jahren zünden Menschen systematisch Holz an, um sich an den heißen Flammen zu wärmen und zu kochen, um Feuerrituale abzuhalten oder Fleisch zu grillen. Das echte Feuer im Wohnzimmer vieler Menschen scheint trotz Fußbodenheizung und Elektroherd noch immer unverzichtbar zu sein ...
17.10.2017, älterer Artikel
Deutschlands Viertklässler schlechter in Mathe und DeutschAusgerechnet Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) musste die Ergebnisse des Bildungstrends 2016 vorstellen. In dem Bundesland der aktuellen Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz verschlechterten sich die Leistungen der Viertklässler in Mathematik und Deutsch seit 2011 deutlich ...
16.10.2017, älterer Artikel
Steuerzahlerbund: Kostenlawine durch vergrößerten BundestagIm neuen Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler sind wieder zahlreiche Staatsausgaben aufgelistet, bei denen Deutschland aus seiner Sicht Steuergelder verschwendet. Im Bericht sind mehr als 118 Fälle von Steuerverschwendung durch Fehlplanungen ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 40.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 47.976,96 €
- 499,76 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 22.09.2023)
Unser Beamtenkredit-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir diesen Beamtenkredit aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Kreditbeträge von 10.000 bis zu 50.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Verwenden Sie den Beamtenkredit bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 40.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 499,76 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 47.976,96 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 40.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 499,76 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 47.976,96 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden