Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 670 Artikel im Archiv gefunden:
Zum Jahreswechsel haben einige Versicherungen die Preise für ihre Berufsunfähigkeitsversicherten um bis zu 40 Prozent erhöht. Bei Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen sind solche Erhöhungen umstandslos möglich ...
In jungen Jahren denken Häuslebauer nur selten an einen Treppenlift, wenn sie sich den Traum vom Bau eines Eigenheims erfüllen. Doch Jahrzehnte später wird bedauert, dass sich das Schlafzimmer im Obergeschoss befindet, die Beine müde geworden sind, aber das Treppenhaus für einen Lift ungeeignet erscheint. ...
Wo die Universitäten im Westen Deutschlands überlaufen sind, müssen die Universitäten im Osten um Studierende werben. So lockt die Uni Rostock mit niedrigen Lebenshaltungskosten, vielen Wohnheimplätzen und 140 Studiengängen bei gerade einmal 14.000 Studierenden ...
Schon lange Jahre ist das das Image der Versicherer grau, staubig und total unsexy. Obwohl die Branche schon seit Jahren mit günstigen Tarifen, Bonusprogrammen und neuartigen Apps dagegen ankämpft und sich dies einiges kosten lässt, scheinen diese Bemühungen vergebens. Die Verbraucher lässt das alles mehr oder weniger kalt. ...
Im Children's Hospital of Philadelphia konnten Mediziner eine kleine medizinische Sensation erringen. Sie haben im Medizinjournal „New England Journal of Medicine“ das Behandlungsergebnis einer Gentherapie an zehn Bluterkranken vorgestellt ...
Das Hartz-IV-System hat sich zu einem Bürokratiemonster entwickelt, das es in dieser Form nur in Deutschland gibt. Obwohl das Motto der Arbeitsmarktreformer "Fördern und fordern" heißt, wird zwar in den Jobcentern oft viel gefordert ...
Indien feiert den ersten Jahrestag des Verbots großer Banknoten. Die umstrittene Maßnahme sollte Korruption und Schattenwirtschaft, die in Indien etwa ein Viertel des BIP ausmachen soll, eindämmen. Doch nun bemängeln viele Ökonomen die negativen Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Konsumfreude der Inder ...
In der Zukunft könnten Patienten nicht mehr im Wartezimmer sitzen müssen, sondern sich von zu Hause aus per Videochat vom Arzt eine Diagnose stellen, ein Medikament empfehlen oder Bettruhe verordnen zu lassen ...
Viele Entscheidungen in der Medizin werden an Biomarkern festgemacht. Diese charakteristischen biologischen Merkmale lassen sich messen und liefern Informationen zur Krankheit oder zum Ansprechen einer Therapie ...
Mit der rasanten Alterung Deutschlands Bevölkerung nähern sich auch die geburtenstarken Jahrgänge dem Rentenalter. Wenn sie in Rente gehen, wird dies die staatliche Alterssicherung vor enorme finanzielle Herausforderungen stellen ...
10.01.2018, älterer Artikel
Preiserhöhungen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen drastischZum Jahreswechsel haben einige Versicherungen die Preise für ihre Berufsunfähigkeitsversicherten um bis zu 40 Prozent erhöht. Bei Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen sind solche Erhöhungen umstandslos möglich ...
09.01.2018, älterer Artikel
Immobilie mit Blick auf Pflegebedürftigkeit planenIn jungen Jahren denken Häuslebauer nur selten an einen Treppenlift, wenn sie sich den Traum vom Bau eines Eigenheims erfüllen. Doch Jahrzehnte später wird bedauert, dass sich das Schlafzimmer im Obergeschoss befindet, die Beine müde geworden sind, aber das Treppenhaus für einen Lift ungeeignet erscheint. ...
08.01.2018, älterer Artikel
Universitäten im Osten müssen um Studenten werbenWo die Universitäten im Westen Deutschlands überlaufen sind, müssen die Universitäten im Osten um Studierende werben. So lockt die Uni Rostock mit niedrigen Lebenshaltungskosten, vielen Wohnheimplätzen und 140 Studiengängen bei gerade einmal 14.000 Studierenden ...
05.01.2018, älterer Artikel
Verbraucher suchen Empathie bei VersicherernSchon lange Jahre ist das das Image der Versicherer grau, staubig und total unsexy. Obwohl die Branche schon seit Jahren mit günstigen Tarifen, Bonusprogrammen und neuartigen Apps dagegen ankämpft und sich dies einiges kosten lässt, scheinen diese Bemühungen vergebens. Die Verbraucher lässt das alles mehr oder weniger kalt. ...
03.01.2018, älterer Artikel
Endlich Erfolge in der Blutertherapie mithilfe GentherapieIm Children's Hospital of Philadelphia konnten Mediziner eine kleine medizinische Sensation erringen. Sie haben im Medizinjournal „New England Journal of Medicine“ das Behandlungsergebnis einer Gentherapie an zehn Bluterkranken vorgestellt ...
29.12.2017, älterer Artikel
Bürokratiemonster Hartz-IV muss reformiert werdenDas Hartz-IV-System hat sich zu einem Bürokratiemonster entwickelt, das es in dieser Form nur in Deutschland gibt. Obwohl das Motto der Arbeitsmarktreformer "Fördern und fordern" heißt, wird zwar in den Jobcentern oft viel gefordert ...
28.12.2017, älterer Artikel
Indien zeigt den Weg in Wirtschaftskrise mit ImmobilienblaseIndien feiert den ersten Jahrestag des Verbots großer Banknoten. Die umstrittene Maßnahme sollte Korruption und Schattenwirtschaft, die in Indien etwa ein Viertel des BIP ausmachen soll, eindämmen. Doch nun bemängeln viele Ökonomen die negativen Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Konsumfreude der Inder ...
27.12.2017, älterer Artikel
Landärztemangel mit Videosprechstunde lösenIn der Zukunft könnten Patienten nicht mehr im Wartezimmer sitzen müssen, sondern sich von zu Hause aus per Videochat vom Arzt eine Diagnose stellen, ein Medikament empfehlen oder Bettruhe verordnen zu lassen ...
19.12.2017, älterer Artikel
Biomarker gegen KrebsViele Entscheidungen in der Medizin werden an Biomarkern festgemacht. Diese charakteristischen biologischen Merkmale lassen sich messen und liefern Informationen zur Krankheit oder zum Ansprechen einer Therapie ...
15.12.2017, älterer Artikel
OECD fordert späteren RenteneintrittMit der rasanten Alterung Deutschlands Bevölkerung nähern sich auch die geburtenstarken Jahrgänge dem Rentenalter. Wenn sie in Rente gehen, wird dies die staatliche Alterssicherung vor enorme finanzielle Herausforderungen stellen ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Fehler beim Laden der Daten
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden

... bitte warten ...