Beiträge des Autors
Jun 14
In Italien bald keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr
Von Anfang an konnte man in Italien wenig mit den kleinsten Münzen anfangen. Viele ältere Männer brauchten bis zur Euro-Einführung überhaupt keine Geldbörse. Sie steckten sich einfach ein zusammengeklammertes Bündel Lire-Scheine ins Jackett. Die vielen kleinen Euro-Münzen wurden nach der Einführung dann meist direkt in den Beutel der sonntäglichen Kirchenkollekte geworfen.
Jun 13
Zwangsversteigerungsimmobilien oft teuer und riskant
Der Erwerb einer Immobilie über eine Zwangsversteigerung ist heute verlockend wie nie, doch nicht frei von Risiko. Aktuell gebe es im Durchschnitt doppelt so viele Bietinteressenten wie noch vor vier oder fünf Jahren, erklärt Rechtspflegerin Mirja Kapfer. Damit ist die Konkurrenz bei Zwangsversteigerungen auch größer als vor wenigen Jahren. Dies gilt gerade für Städte wie …
Jun 12
Immobilieninvestoren fürchten Brexit
Schon jetzt ziehen viele Profi-Investoren am Immobilienmarkt ihr Geld aus Großbritannien ab und suchen nach Alternativen. Nach Ansicht der Beratungsagentur Cushman & Wakefield hat der Brexit zumindest schon am vermeintlich trägen Immobilienmarkt begonnen. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden die großen Geldströme beobachtet.
Jun 09
Bundeswehr-Skandal: mögliches „Wegsehens“ eingeräumt
Der Generalinspekteur der Bundeswehr nimmt die Verteidigungsministerin von der Leyen gegen Kritik in Schutz, die kürzlich erklärt hatte, dass die Bundeswehr ein grundsätzliches Haltungs- und Führungsproblem habe. Mit der Affäre um den terrorverdächtigen Oberleutnant und ein mögliches Netzwerk rechtsgesinnter Verbündeter in der Truppe gerät die Bundeswehr in den Fokus der Öffentlichkeit.
Jun 08
Förderprogramme zum Immobilienkauf
Der Staat fördert den Erwerb vom Eigenheim mit verschiedensten Förderprogrammen, unabhängig vom Einkommen. So fördert die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zum Beispiel das Energiebewusstsein der Immobilienerwerber. So kann beim Kauf einer energieeffizienten Wohnung beispielsweise ein Tilgungszuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro fließen.
Jun 07
Intelligente Autoreifen sind kugelrund
Auf dem Genfer Autosalon wird eine neue Reifenart präsentiert: ein kugelrunder Autoreifen mit leuchtenden Lämpchen rundherum und einer Oberfläche aus vielen kleinen Sechsecken. Der Reifen der Zukunft heißt Eagle 360 Urban und wurde von Goodyear konstruiert. Doch frühestens in den 2030er-Jahren könnte der Kugelreifen tatsächlich auf den Straßen benutzt werden.
Jun 06
Verpflichtende Frauenquote bald auch für mittlere Unternehmen?
2015 hatte Manuela Schwesig (SPD) das heftig diskutierte Gesetz zur Frauenquote durch das Parlament gebracht. Seitdem ist ein Frauenanteil von 30 Prozent im Aufsichtsrat für große börsennotierte Unternehmen Pflicht. Zwei Jahre danach ziehen die Frauenministerin und Heiko Maas (SPD), Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, eine positive Bilanz.
Jun 01
Elterngeld und Elterngeld Plus maximieren
Um den Gehaltsverlust zumindest teilweise aufzufangen, der entsteht, wenn sich Mütter oder Väter entscheiden, nach der Geburt zunächst zu Hause zu bleiben, wurde das Elterngeld eingeführt. Es steht den Eltern gemeinsam für insgesamt 14 Monate lang zu, wenn sich beide Elternteile an der Betreuung beteiligen. Dabei können diese 14 Monate flexibel untereinander aufgeteilt werden, mindestens …
Mai 31
Schon Grundschüler sind immer stärkerem Druck ausgesetzt
In Bayern gilt der Monat Mai bei vielen Viertklässlern und Eltern als „Monat der Auslese“. Dann stellt sich nämlich heraus, wie es nach der Grundschule weitergeht. Deshalb sei der Druck für die Kinder enorm, teilweise schon seit der ersten Klasse, erklärt der Bayerische Landeselternverband. Manche Eltern würden alles daransetzen, dass die Kinder aufs Gymnasium gehen …
Mai 30
Neue E-Roller sollen Deutschlands Städte erobern
Niu, heißt ein Start-up aus China, das seit dem Verkaufsstart im Juni 2015 weltweit mehr als 200 000 E-Roller verkauft haben soll. Der 2.699 Euro teure, solide verarbeitete N1s soll nun auch stärker in Deutschland verkauft werden. Der Mitgründer Token Hu bedauert, dass Elektroroller hierzulande kaum verbreitet seien. In China dagegen seien Benzinroller vielerorts verboten …