Beiträge des Autors
Jul 24
Speicher für Windenergie erfolgreich getestet
Eines der zentralen Probleme der Windenergie ist, dass sie nicht stetig Strom liefert und es bisher keine funktionierenden Speichermöglichkeiten für den zeitweise überschüssig produzierten Strom gibt. Eine hohle Betonkugel könnte unter bestimmten Voraussetzungen dieses Problem lösen, zeigt ein erfolgreich abgeschlossener Test im Bodensee. Der Projektleiter sagte: „Wir konnten erfolgreich Energie speichern. Es hat letztlich alles …
Jul 23
Mit Amazon Echo per Sprachbefehl das Smart Home steuern
Amazon Echo auch in Deutschland erhältlich. Mit dem smarten Lautsprecher von Amazon können immer mehr Smart Devices im Haus gesteuert werden. So können beispielsweise alle Hausbewohner per Sprachbefehl Musik abspielen lassen, Termine setzen, Lichter dimmen, die Heizung regeln und vieles mehr. Fast täglich kommen neue kompatible Geräte für Amazons digitale Assistentin „Alexa“ hinzu.
Jul 19
Fahrverbot für Dieselautos ab 2019
In Baden-Württemberg wird es ab 2019 an bestimmten Tagen ein Fahrverbot für ältere Dieselautos geben, das erste Fahrverbot bundesweit. Dies hat die schwarz-grüne Landesregierung nun auf Drängen der Europäischen Kommission und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beschlossen. Schon 2015 hatte die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, da in vielen Großstädten und Regionen die erlaubten …
Jul 18
Werbung an Schulen nein – Firmenkooperation ja
Immer mehr Unternehmen versuchen schon in Schulen für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben, warnten Abgeordnete des Hessischen Landtages. So berichtete SPD-Politiker von Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben, die Werbung so zu gestalten, dass das Werbeverbot an den Schulen umgangen werden könne. Der Firmenname werde mit ihrer Strategie im Kinderkopf verankert, so die Aussage …
Jul 17
Gericht: Facebook muss Falschmeldungen nicht löschen
Ein durch ein Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bekannt gewordener syrischer Flüchtling hat vor dem Landgericht Würzburg versucht, Facebook zur grundsätzlichen Löschung von verleumderischen Falschmeldungen über ihn zu zwingen. Das im September 2015 in einer Berliner Erstaufnahmeeinrichtung entstandene Selfie wurde später von anonymen Facebook-Nutzern für Fotomontagen genutzt, die dann auf Facebook verbreitetet wurden. So …
Jul 16
Bayern erlaubt Fußfessel für Gefährder
Als erstes Bundesland hat Bayern Fußfesseln für terroristische Gefährder eingeführt. In den einzelnen Bundesländern sind elektronische Fußfesseln für terroristische Gefährder jedoch höchst umstritten, so lehnte beispielsweise Rheinland-Pfalz eine derartige Verschärfung ab. In Hessen wird diskutiert. Während die Justizminister bereits seit zwei Jahren für die Ausweitung der elektronischen Überwachung plädierten, sieht man den präventiven Einsatz als …
Jul 12
Freiwillige Fassadendämmung darf dünner sein
Eine Wärmedämmung an der Außenwand lohnt sich aus energetischer Sicht immer. Doch sie ist auch verpflichtend, wenn Änderungen, z.B. die Ausbesserung schadhafter Stellen an der Fassade eines Hauses mindestens zehn Prozent der jeweiligen Bauteilfläche betragen und in Verbindung mit dem Neuverputzen auch eine Dämmung gemacht werden muss. Dann sind auch die Bestimmungen der seit 2014 …
Jul 11
Behandlungsfehler: fast jeder dritte Verdacht bestätigt sich
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat in einer Erhebung einen drastischen Zuwachs bei Patientenbeschwerden verzeichnen können. Die Zahl der Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler ist im vergangenen Jahr um 26 Prozent auf 4400 Fälle gestiegen. Auch der Medizinische Dienst des Kassen-Spitzenverbands (MDS) hatte im Vorjahr einen Anstieg von Patientenmeldungen erfasst. Bei rund einem Drittel der Beschwerden handelte es …
Jul 09
Im Parkhaus gilt nicht immer „rechts vor links“
Nachdem im Parkhaus eines großen Möbelhauses zwei Autos in einen Unfall verwickelt waren, hatte das Amtsgericht München über die Schuldfrage zu entscheiden (Urteil vom 23.06.2016, Az.: 333 C 16463/13). So war die Klägerin, als Fahrerin des Passats der Meinung, dass der Viel zu schnell fahrende Skoda der Beklagten ihr die Vorfahrt genommen habe und diese …
Jul 06
Aktenstau bei den Verwaltungsgerichten
Ca. 1,1 Millionen Flüchtlinge haben nun in Deutschland Schutz gesucht. Bevor sich diese Menschen in die Gesellschaft integrieren können, muss darüber entschieden werden, ob sie bleiben dürfen. Zuständig dafür sind die Verwaltungsgerichte.