Beiträge des Autors
Nov. 20
Hackende Spechte an der Hausfassade – was tun gegen die ungebetenen Mitbewohner?
Wie viele Wildvögel sind Buntspechte Kulturfolger, die in den Städten durchaus akzeptable Lebensbedingungen finden. Nicht immer zur Freude der Hausbesitzer: Spechte, die den Fassadenputz aufhacken, um Nisthöhlen zu bauen, stoßen nicht auf Gegenliebe. Was kann, und was darf man tun?
Nov. 19
Unterschätzter Werkstoff: Mineralputz statt Tapete
Jahrelang waren Putze im Innenbereich von Häusern kaum anzutreffen weil völlig unmodern. In einer Zeit, in der ökologische und raumathmosphärische Aspekte bei der Wohnraumgestaltung eine ebenso große Rolle spielen wie die Ästhetik, erfahren sie nun eine Renaissance, denn gegenüber Tapeten haben Putze eine ganze Reihe von Vorteilen.
Nov. 15
Schlüsseltechnologie Batterietechnik
Die Bundesregierung investiert bis 2021 eine Milliarde Euro in die Entwicklung der Batterietechnologie speziell für Elektroautos in Deutschland. Batterien sind für die Entwicklung der Elektromobilität essentiell – etwa 40% des Wertes eines Elektroautos geht auf das Konto der Batterien. Derzeit beherrschen asiatische Unternehmen mit Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt unangefochten. Das bringt verschiedene Probleme mit sich. Zum …
Nov. 14
Industriepolitik – Bundesregierung fördert Künstliche Intelligenz (KI)
Die Bundesregierung fördert Zukunftstechnologien mit Milliardenbeträgen, allen voran die Künstliche Intelligenz (KI). Gestern hat sie dazu ein Strategiepapier vorgestellt. Worum geht es, und wie sinnvoll sind die Investitionen? Unter KI versteht man Algorithmen, die es Maschinen ermöglichen, Intelligenzleistungen zu erbringen, die denen des Menschen ähneln, v.a. die Fähigkeiten des Lernens, Urteilens und Problemlösens. Dieser Technologie …
Nov. 13
Betrug an Wohnungsinteressenten
In deutschen Ballungszentren und Groß- und Studentenstädten ist die Wohnungssuche eine Herausforderung – und die Verzweiflung und oft auch die Unerfahrenheit der Wohnungssuchenden für Betrüger ein Geschäftsmodell. Betrug an Wohnungsinteressenten findet dabei auf zwei Ebenen statt: Zum Einen versuchen Kriminelle, direkt an das Geld der Wohnungssuchenden zu kommen, z.B. mittels Kautionsbetrug; zum Anderen indirekt über …
Nov. 12
Sturmschäden – welche Versicherungen sind zuständig?
Nicht nur die Herbststürme sind berüchtigt, auch im restlichen Jahr werden im Zuge des Klimawandels schwere Stürme mit allen unangenehmen Begleiterscheinungen häufiger. Welche Versicherung regelt welche Schäden?
Nov. 08
Wenn der Versicherer kündigt
Hat man das Kündigungsschreiben einer Versicherung im Briefkasten, ist der Schock oft groß, denn in der Regel trifft die Kündigung den Versicherten ohne Vorwarnung. Was man in diesem Fall wissen sollte. Grundsätzlich gilt: existentielle Policen darf der Versicherer nicht kündigen, egal wie viele Schäden anfallen – solange der Versicherte beim Vertragsabschluss keine Falschangaben gemacht hat. …
Nov. 07
Fertighausbau
Fertighäuser haben bisweilen immer noch den Ruf, „von der Stange“ oder von minderer Qualität gegenüber einem Massivhaus zu sein. Was ist dran an diesen (Vor-)Urteilen, und was sollte man vor und während des Baus beachten? Ein Fertighaus ist ein Haus, das im Wesentlichen aus Teilen besteht, die im Werk vorgefertigt wurden und auf der Baustelle …
Nov. 06
Wohnungsbeleuchtung – an LEDs geht kein Weg vorbei
Als Thomas Edison Ende des 19. Jahrhunderts die Glühbirne erfand und massenmarkttauglich machte, revolutionierte er damit die technische und kulturelle Entwicklung. Seit 2009 arbeitet die EU im Rahmen der Öko-Design Richtlinie daran, die Beleuchtung in Haushalten stromsparender zu machen. In einem ersten Schritt mussten 2012 die Glühbirnen den strengeren Anforderungen an die Energieeffizienz weichen; in …
Nov. 05
Schnee und Eis: Welche Räum- und Streupflichten haben Anwohner?
In einigen Regionen lässt der Winter noch auf sich warten, in den Hochlagen ist es aber bereits soweit: Schnee fällt, und was Kindern Freude macht, macht Hauseigentümern und Mietern Arbeit. Was sollten Anwohner über die Räum- und Streupflicht wissen?