Nachrichten von Beamtenkredit.com
Schlagwort: Mieter
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
7 Artikel zum Thema "Mieter" gefunden:
Sollen Arbeiten in oder an einem vermieteten Objekt vorgenommen werden, sind die Rechte und Pflichten der Parteien abhängig davon, ob es sich um eine Instandhaltungs- oder -setzungsmaßnahme handelt, oder um eine Modernisierung ...
Welche Rechte Mieter und Vermieter rund um die Beheizung der Wohnung haben, hängt zuvörderst davon ab, mit welcher Heizungsart die Wohnung ausgestattet ist. Bei Einzelöfen, die nicht an eine zentrale Versorgung angeschlossen sind ...
„Der Bedarf an Wohnraum für Menschen mit Demenzerkrankung ist hoch“, wie ein Bauverein feststellt. Eine Versorgung zu Hause bringe die Angehörigen oft an ihre körperlichen und psychischen Grenzen und dann werde kurzfristig eine schnelle Unterbringung gesucht ...
Die Bundesregierung will mit dem neuen Mieterstrom-Modell mehr Gerechtigkeit in der Energiewende schaffen, doch die meisten Verbraucher zahlen drauf. Schon seit vielen Jahren weisen Sozialverbände, Sozialpolitiker und Ökonomen auf die ungerechte Verteilung der Kosten und Nutzen der Energiewende hin. ...
Nach der Kündigung durch den Vermieter wegen Eigenbedarf hatten die seit 1997 in der Erdgeschosswohnung lebenden Senioren sich auf die besondere Härte eines Auszuges für sie berufen. Der Vermieter benötige die Wohnung für die vierköpfige Familie seines Sohnes ...
Die Mietpreisbremse, die seit Juni 2015 nach und nach in 313 Städten und Gemeinden als eines der wichtigsten Projekte der Regierungskoalition eingeführt wurde, ist gescheitert. Nachdem in den Großstädten die Mieten ständig anstiegen und der Wohnungsneubau zu lange dauert ...
Damit zuverlässige Mieter nicht ständig in Sorge leben müssen, bald die Kündigung für ihre Wohnung oder Haus zu erhalten und umziehen zu müssen, wurde festgelegt, dass Vermieter nur in besonders begründeten Fällen das Mietverhältnis kündigen dürfen. ...
02.11.2018, älterer Artikel
Modernisierung – Rechte und Pflichten von Mietern und VermieternSollen Arbeiten in oder an einem vermieteten Objekt vorgenommen werden, sind die Rechte und Pflichten der Parteien abhängig davon, ob es sich um eine Instandhaltungs- oder -setzungsmaßnahme handelt, oder um eine Modernisierung ...
09.10.2018, älterer Artikel
Der Winter kommt – welche Rechte haben Mieter in der Heizperiode?Welche Rechte Mieter und Vermieter rund um die Beheizung der Wohnung haben, hängt zuvörderst davon ab, mit welcher Heizungsart die Wohnung ausgestattet ist. Bei Einzelöfen, die nicht an eine zentrale Versorgung angeschlossen sind ...
05.07.2017, älterer Artikel
Wohngemeinschaften für ältere Menschen als Alternative„Der Bedarf an Wohnraum für Menschen mit Demenzerkrankung ist hoch“, wie ein Bauverein feststellt. Eine Versorgung zu Hause bringe die Angehörigen oft an ihre körperlichen und psychischen Grenzen und dann werde kurzfristig eine schnelle Unterbringung gesucht ...
16.05.2017, älterer Artikel
Mieterstrom – jetzt sollen auch die Mieter profitierenDie Bundesregierung will mit dem neuen Mieterstrom-Modell mehr Gerechtigkeit in der Energiewende schaffen, doch die meisten Verbraucher zahlen drauf. Schon seit vielen Jahren weisen Sozialverbände, Sozialpolitiker und Ökonomen auf die ungerechte Verteilung der Kosten und Nutzen der Energiewende hin. ...
20.03.2017, älterer Artikel
BGH: Räumung bei alten und kranken Mietern schwierigNach der Kündigung durch den Vermieter wegen Eigenbedarf hatten die seit 1997 in der Erdgeschosswohnung lebenden Senioren sich auf die besondere Härte eines Auszuges für sie berufen. Der Vermieter benötige die Wohnung für die vierköpfige Familie seines Sohnes ...
16.03.2017, älterer Artikel
Mietpreisbremse bald kein Papiertiger mehr?Die Mietpreisbremse, die seit Juni 2015 nach und nach in 313 Städten und Gemeinden als eines der wichtigsten Projekte der Regierungskoalition eingeführt wurde, ist gescheitert. Nachdem in den Großstädten die Mieten ständig anstiegen und der Wohnungsneubau zu lange dauert ...
15.12.2016, älterer Artikel
BGH: Eigenbedarfskündigung von Investorengruppen sind zulässigDamit zuverlässige Mieter nicht ständig in Sorge leben müssen, bald die Kündigung für ihre Wohnung oder Haus zu erhalten und umziehen zu müssen, wurde festgelegt, dass Vermieter nur in besonders begründeten Fällen das Mietverhältnis kündigen dürfen. ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Fehler beim Laden der Daten
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden