Nachrichten von Beamtenkredit.com
Alle Artikel
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 640 Artikel im Archiv gefunden:
Der Bundestag hat seine Vorgaben für das Bundeskartellamt gegen verbraucherschädigendes Verhalten von Unternehmen verschärft. Das Amt erhielt neue Befugnisse, darunter auch die Auflösung von Kapitalgesellschaften. Die zusätzlichen Rechte der Kartellbehörden zielen darauf ab ...
Die Ampelgruppe erarbeitet weitere Details zum Heizungsgesetz. Dabei geht es um den konkreten Geldbetrag, der für den Austausch der Heizgeräte erforderlich ist. Die Parteien haben dem beim ARD-Hauptstadtstudio eingereichten Antrag zugestimmt.Stellen Sie sich den Ampelteil wie folgt vor.Installiert der Eigentümer des Einfamilienhauses eine klimafreundliche Heizung ...
Vor einer Woche wurden der frühere Audi-Chef Stadler und seine Mitangeklagten zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Jetzt haben alle dagegen Berufung eingelegt. Auch die Staatsanwaltschaft hat einen der Beschlüsse angefochten.Der Prozess gegen das Management wegen Abgasmanipulationen bei Audi geht in die zweite Runde ...
Familienministerin Pous muss sparen, angefangen beim Elterngeld für einkommensstarke Paare. Dem Koalitionspartner FDP gefällt das überhaupt nicht. Und der Ministerin ist auch nicht sehr glücklich.Nie mehr gegenseitig schlecht reden oder den Leuten durch öffentliche Streitereien Unbehagen bereiten ...
Familien mit hohem Einkommen sollen künftig keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben – Familienministerin Pous bestätigte den Sparplan und nannte konkrete Zahlen. Dem Bericht zufolge könnten rund 60.000 Haushalte betroffen sein.Bundesfamilienministerin hat bestätigt ...
Nach langer Debatte stimmte die Bundesregierung einem Heizungsgesetz zu. Ein Gesetzentwurf mit den in dieser Woche vereinbarten Änderungen wird der Presse vorgelegt. Das bedeutet ...
Der Vorschlag der Mindestlohnkommission sieht vor, den gesetzlichen Mindestlohn zunächst um 41 Cent zu erhöhen. Soziale Gruppen forderten eine Erhöhung von 12 auf 14 Euro. Die Gewerkschaften stimmten daher gegen den Vorschlag.Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland erhöht sich zum 1 ...
Auch wenn erneuerbare Energien schneller wachsen als je zuvor,Daher werden weniger fossile Brennstoffe verbraucht. Weltweit steigen die energiebedingten Treibhausgasemissionen weiter an.Trotz der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien zeigt eine aktuelle Studie von Experten der Energy Institute ...
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG wird über einen unbefristeten Streik nachgedacht. Es besteht die Gefahr, dass es in den Sommerferien zu erheblichen Problemen kommt ...
Die Deutsche Post wird umbenannt und heißt künftig nur noch DHL Group. Der Bonner Konzern möchte hervorheben, wie wichtig internationales Geschäft ist. Nicht jeder versteht das.Künftig tritt die Deutsche Post unter dem Namen DHL Group auf ...
07.07.2023
Der Bundestag verschärft die Hebelrechte der KartellwächterDer Bundestag hat seine Vorgaben für das Bundeskartellamt gegen verbraucherschädigendes Verhalten von Unternehmen verschärft. Das Amt erhielt neue Befugnisse, darunter auch die Auflösung von Kapitalgesellschaften. Die zusätzlichen Rechte der Kartellbehörden zielen darauf ab ...
05.07.2023
Bis zu 21.000 € für den HeizungsumbauDie Ampelgruppe erarbeitet weitere Details zum Heizungsgesetz. Dabei geht es um den konkreten Geldbetrag, der für den Austausch der Heizgeräte erforderlich ist. Die Parteien haben dem beim ARD-Hauptstadtstudio eingereichten Antrag zugestimmt.Stellen Sie sich den Ampelteil wie folgt vor.Installiert der Eigentümer des Einfamilienhauses eine klimafreundliche Heizung ...
05.07.2023
Ehemaliger Audi-Chef Stadler und Mitangeklagte legen Berufung einVor einer Woche wurden der frühere Audi-Chef Stadler und seine Mitangeklagten zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Jetzt haben alle dagegen Berufung eingelegt. Auch die Staatsanwaltschaft hat einen der Beschlüsse angefochten.Der Prozess gegen das Management wegen Abgasmanipulationen bei Audi geht in die zweite Runde ...
05.07.2023
Wie Grüne und FDP über das Elterngeld debattierenFamilienministerin Pous muss sparen, angefangen beim Elterngeld für einkommensstarke Paare. Dem Koalitionspartner FDP gefällt das überhaupt nicht. Und der Ministerin ist auch nicht sehr glücklich.Nie mehr gegenseitig schlecht reden oder den Leuten durch öffentliche Streitereien Unbehagen bereiten ...
04.07.2023
60.000 Haushalte verlieren voraussichtlich den Anspruch auf ElterngeldFamilien mit hohem Einkommen sollen künftig keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben – Familienministerin Pous bestätigte den Sparplan und nannte konkrete Zahlen. Dem Bericht zufolge könnten rund 60.000 Haushalte betroffen sein.Bundesfamilienministerin hat bestätigt ...
30.06.2023
Ampel veröffentlicht endgültige Fassung des HeizungsgesetzesNach langer Debatte stimmte die Bundesregierung einem Heizungsgesetz zu. Ein Gesetzentwurf mit den in dieser Woche vereinbarten Änderungen wird der Presse vorgelegt. Das bedeutet ...
26.06.2023
Der Mindestlohn soll auf 12,41 € angehoben werdenDer Vorschlag der Mindestlohnkommission sieht vor, den gesetzlichen Mindestlohn zunächst um 41 Cent zu erhöhen. Soziale Gruppen forderten eine Erhöhung von 12 auf 14 Euro. Die Gewerkschaften stimmten daher gegen den Vorschlag.Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland erhöht sich zum 1 ...
26.06.2023
Fossile Brennstoffe werden weltweit zunächst nicht abnehmenAuch wenn erneuerbare Energien schneller wachsen als je zuvor,Daher werden weniger fossile Brennstoffe verbraucht. Weltweit steigen die energiebedingten Treibhausgasemissionen weiter an.Trotz der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien zeigt eine aktuelle Studie von Experten der Energy Institute ...
23.06.2023
EVG mit der Deutschen Bahn ist weiterhin alles offenIm Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG wird über einen unbefristeten Streik nachgedacht. Es besteht die Gefahr, dass es in den Sommerferien zu erheblichen Problemen kommt ...
21.06.2023
Post möchte nicht mehr Post heißenDie Deutsche Post wird umbenannt und heißt künftig nur noch DHL Group. Der Bonner Konzern möchte hervorheben, wie wichtig internationales Geschäft ist. Nicht jeder versteht das.Künftig tritt die Deutsche Post unter dem Namen DHL Group auf ...
Seiten
News zu Schlagwörtern
Kategorien
Spezial-Beamtendarlehen
Angebotsbeispiel Beamtendarlehen, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtendarlehen, Laufzeit 8 Jahre
- 70.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 83.959,68 €
- 874,58 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 22.09.2023)
Unser Beamtendarlehen-Angebot
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir dieses Beamtendarlehen aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Als Beratungsexperten mit über 40 Jahren Erfahrung kennen wir die Bedürfnisse von öffentlich Bediensteten für Beamtenkredite und Beamtendarlehen und deshalb haben wir dieses Beamtendarlehen aufgelegt. Sichern Sie sich jetzt unseren Tiefzins!
Vorteile bei Beamtenkredit.com
Darlehensbeträge von über 50.000 Euro bis zu 80.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Darlehensbeträge von über 50.000 Euro bis zu 80.000 Euro und Laufzeiten von 7 bis 10 Jahren möglich. Niedrige Zinsen, feste Monatsraten, Sondertilgung jederzeit möglich, keine Zusatzkosten, keine Lebens- Renten- oder Restschuldversicherung erforderlich, Laufzeiten flexibel wählbar.
Verwendung
Verwenden Sie das Beamtendarlehen bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Verwenden Sie das Beamtendarlehen bspw. zur Ablösung von teuren Ratenkrediten, für Modernisierungen rund ums Haus, Möbelkauf, Umschuldung, etc.
Bis zu 50% Zinskosten sparen
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Teure Raten- Girokredite ausgleichen, bis 50 % Zinskosten sparen im Vergleich zu Raten- und Girokrediten mit hohen Zinsen.
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 70.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 874,58 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 83.959,68 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 70.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 874,58 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 83.959,68 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden