Beiträge des Autors

Version 1.15: Corona-Warn-App tauscht Schlüssel mit der Schweizer Warn-App aus

Mit der Corona-Warn-App ist es Nutzern künftig möglich, verschlüsselte Zufalls-IDs mit Personen auszutauschen, die die offizielle Warn-App der Schweiz, SwissCovid, nutzen.

Cyber-Kriminelle betrügen Kunden über Webseiten

Die große Nachfrage nach Corona-Schnelltests könnte zunehmend auch
Online-Betrüger anziehen.
Sicherheitsexperten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) warnen deshalb vor Fake-Shops.

Aktuelle Informationen zur Corona

Die Corona-Warn-App steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung.

Chatbots – Wie sie für Kunden und Unternehmen immer beliebter werden

Ein Chatbot ist ein digitaler Assistent, den man bei Fragen durch Text- oder Spracheingabe kontaktiert und eine schnelle Antwort erzielen kann.

WEG-Reform verschoben – Kritik bleibt

Weitgehend unbemerkt im von Corona dominierten Frühjahr hat das Bundesjustizministerium eine Reform des Wohneigentumsgesetzes (WEG) auf den Weg gebracht.

Große Koalition streitet um Verlängerung des Kündigungsschutzes für Mieter

Wer seine Miete nicht oder nicht ganz zahlen kann, weil in Folge der Corona-Pandemie das Einkommen weggebrochen ist, muss derzeit nicht fürchten, dass ihm wegen der Mietrückstände Wohnung oder Ladenflächen gekündigt werden.

Immobilienverkauf – Neuregelung der Maklerprovision (Teil 2)

Werden Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäuser unter Einschaltung eines Maklers an private Käufer (Verbraucher) verkauft, gilt voraussichtlich ab Januar 2021, dass die Provision von Käufer und Verkäufer anteilig, mindestens aber hälftig zu tragen ist.

Immobilienverkauf – Neuregelung der Maklerprovision (Teil 1)

Beim Verkauf von Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen an Verbraucher hat der Gesetzgeber die Regelungen zur Maklerprovision geändert, um private Käufer bei den Kaufnebenkosten zu entlasten. Die Neuerungen treten voraussichtlich ab Januar 2021 bundesweit in Kraft. Hier geben wir einen Überblick über die geltenden Regelungen.

Corona: Baufinanzierungen noch gründlicher planen

Die Corona-Pandemie hat die Lebenssituation vieler Menschen verändert, jedenfalls aber unsicherer gemacht.

Starlink – Internet aus dem Weltall?

Vor einem Jahr begann Starlink, eine der Firmen des Tesla-Gründers Elon Musk, Satelliten in den niedrigen Orbit um die Erde zu bringen, die einmal wie ein Gürtel die ganze Erde umziehen sollen.