Beiträge des Autors
Apr 16
Rückkehr zum Regelschulbetrieb? – Viele offene Fragen
Seit Wochen sind Kindergärten, Schulen und Hochschulen in Deutschland geschlossen, Eltern müssen ihre Kinder bis auf wenige Ausnahmen zu Hause betreuen und unterrichten. Bund und Länder haben sich nun grundsätzlich für eine schrittweise Öffnung der Schulen ab dem 04. Mai ausgesprochen – entscheidende Fragen sind aber offen.
Jun 05
Reform des Bundesbesoldungsrechts in der Ressortabstimmung
Aktuellen Studien zufolge ist der Öffentliche Dienst nach wie vor der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland. Doch auch der Bund und die Länder haben mit massiven Nachwuchsproblemen zu kämpfen und müssen versuchen, gegenüber der Privatwirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben. Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes zu stärken, ist daher auch im Koalitionsvertrag festgeschriebenes Ziel der Großen Koalition. Für …
Mai 13
Deutschland europaweit Spitze bei Steuerhinterziehung – Maßnahmen der EU greifen
Etwa 825 Milliarden Euro gingen in der EU jedes Jahr durch Steuerhinterziehung und Steuervermeidung 2015 verloren – aktuellere Zahlen gibt es noch nicht. Spitzenreiter ist Italien mit geschätzten 190 Milliarden Euro pro Jahr, gefolgt von Deutschland mit 125 Milliarden Euro und Frankreich mit 117 Milliarden. Das ergab eine Studie, die von der sozialdemokratischen S&D-Fraktion im …
Apr 24
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose zum zweiten Mal in Folge – Pessimismus oder Kalkül?
Bereits im Jahreswirtschaftsbericht im Januar hatte Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) die Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft für 2019 von 1,8% auf 1,0% gesenkt. Nun halbierte er die Erwartung noch einmal auf nur noch 0,5% für 2019 – 2020 sollen es aber wieder 1,5% sein. Kurz vor den Steuerschätzungen im Mai scheint eine Menge politisches …
Apr 18
Steuern sparen beim Immobilienverkauf
Die Immobilienpreise steigen und steigen – gute Zeiten für Verkäufer, die ihre Immobilien oft mit ordentlichem Gewinn verkaufen können. Wo Geld verdient wird, ist aber in der Regel auch das Finanzamt zur Stelle. Worauf Verkäufer von Häusern oder Wohnungen achten können, um die Steuerbelastung gering zu halten. Gewinne aus privaten Immobilienveräußerungsgeschäften sind gemäß § 23 …
Mrz 15
Bund der Steuerzahler: Steuergeldverschwendung quer durch alle Ministerien
Alle führenden Wirtschaftsinstitute prognostizieren der deutschen Wirtschaft, dass sie in den nächsten Jahren weiter wächst – wenn auch nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren. Das ist angesichts der nach wie vor übervollen Auftragsbücher vielleicht nicht einmal allzu schlimm für die Unternehmen, die so einmal durchatmen können – zumal die Situation der deutschen …
Mrz 14
Bundestag beschließt neues Gesundheitsgesetz
Es ist wahrscheinlich das größte gesundheitspolitische Projekt der Großen Koalition in dieser Legislaturperiode: Bundesgesundheitsminister Spahns (CDU) „Terminservice- und Versorgungsgesetz“, das nach monatelanger Diskussion am 14. März mit den Stimmen von SPD und CDU/CSU gegen die Stimmen der Opposition vom Bundestag verabschiedet worden ist – gegen den massiven Widerstand von Ärzten und Krankenkassen. Wie der Name …