Beiträge des Autors
Dez 18
GDL und Bahn erzielen Einigung für 2014
Nach monatelangen Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft deutscher Lockführer sind beide Parteien gestern (17.12.2014) zu einer ersten Einigung gekommen. Für 2014 hat die Bahn den Mitgliedern der GDL eine Einmalzahlung von 510 Euro bewilligt.
Dez 17
Hessische Beamte demonstrieren gegen Nullrunde
Polizisten und Beamte von der Berufsfeuerwehr haben am Montag (16.12.2014) in Kassel und Wiesbaden gegen die im hessischen Haushalt 2015 geplante Nullrunde und die Stellenstreichungen demonstriert. Die Beteiligung war mit insgesamt 3500 Beamten etwa doppelt so hoch wie erwartet.
Dez 16
Bundespolizei übernimmt Schutz der Bundesbank
Ab 2015 soll die Bundespolizei neue Planstellen zum Schutz der Bundesbank bekommen. Bisher hatte die Bewachung ein privates Sicherheitsunternehmen übernommen. Grund für die Umstellung soll unter anderem die Rückführung von Goldreserven aus dem Ausland sein.
Dez 15
Gesetz zur Tarifeinheit führt zu Streit bei DGB
Das Gesetz zur Tarifeinheit wurde letzten Donnerstag (11.12.2014) vom Bundeskabinett beschlossen. Als Reaktion darauf haben drei der acht Mitgliedsgewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zu einer Unterschriftenaktion gegen das Gesetzt ausgerufen. Der DGB äußerte sich bisher jedoch positiv zur geplanten Tarifeinheit.
Dez 12
Beamtenbund will die GDL beim Tarifstreit mit der Bahn unterstützen
Der Deutsche Beamtenbund ist die Dachorganisation, der die GDL angehört. Aufgabe des Beamtenbundes ist zu einem die Verwaltung der Streikkasse, aus der die Lokführergewerkschaft ihre Arbeitskämpfe wie zum Beispiel mit der Deutschen Bahn, finanzieren.
Dez 11
Richterbund setzt sich für einheitliche Besoldung ein
Der Deutsche Richterbund (DRB) hat ein Papier veröffentlicht, in dem er 10 Argumente vorbringt, die für eine bundeseinheitliche Besoldung der Richter und Staatsanwälte sprechen. Grund hierfür ist die immer weiter auseinander gehende Einkommensschere zwischen den Bundesländern.
Dez 10
GEW verlangt gleiche Besoldung für alle Lehrer in Schleswig-Holstein
Die GEW fordert von der Regierung, dass alle Lehrer in Schleswig-Holstein nach der Besoldungsstufe A 13 gleich bezahlt werden sollen. Ein juristisches Gutachten bekräftigt die politische Forderung der Bildungsgewerkschaft (GEW).
Dez 08
Polizei jagt Einbrecher mit Prognose-Software
Eine Computersoftware hilft bayerischen Polizeibeamten bereits jetzt bei der Jagd auf Einbrecher. Auch in NRW und Berlin soll sie nun zum Einsatz kommen. Die Politiker zögerten bis jetzt jedoch mit der Einführung des Programms, da sie negative Reaktionen seitens der Bevölkerung erwarten.
Dez 05
GDL schließt weiteren Bahnstreik im Januar nicht aus
Der GDL Gewerkschaftschef hatte bereits beschlossen, dass ein Streik bei der Deutschen Bahn über Weihnachten verzichtet wird. Nach aktuellen Aussagen des Vorsitzenden der Lokführergewerkschaft soll es zu keinen Arbeitskämpfen bis einschließlich 11. Januar 2015 kommen.
Dez 05
GDL scheitert beim Ausschlussversuch des Ex-Vorsitzenden
Knapp 20 Jahre war der ehemalige Vorsitzende bei der Lokführergewerkschaft GDL beschäftigt. Während seiner Zeit als Gewerkschaftschef kam es in den Jahren 2007 und 2008 zu Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn. Neben einem monatelangen Streik sorgte der damalige Vorsitzende GDL bei einem TV-Duell mit der damaligen Bahn-Personalchefin dafür, dass seine Gewerkschaft einer breiteren Öffentlichkeit bekannt …