Beiträge des Autors
Feb 06
Bundespolizei massiv unterbesetzt
Auf Anfrage der Grünen über die Besetzung der Reviere der Bundespolizei bestätigte die Bundesregierung, dass für 47 Dienststellen der Behörde zeitweise die Polizeibeamte fehlen mit der Folge, dass einzelne Schichten komplett gestrichen werden und ihre Aufgaben im Grenzschutz und der Sicherung von Ämtern und Einrichtungen keiner in dieser Zeit übernimmt. Die Bundespolizei sei durch die …
Feb 01
Verschärfung des europäischen Waffenrechts
Ende Januar 2017 verabschiedete der Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europäischen Parlament nach zähen Diskussionen mit der Waffenlobby und der Verbände von Sportschützen und Jägern eine Verschärfung des europäischen Waffenrechts. Europa soll insbesondere angesichts der europaweiten Terroranschläge sicherer werden. Man möchte wissen, wer Waffen besitzt. Nach Angaben der EU-Kommission hatte es innerhalb des vergangenen …
Jan 30
Gemischtes Anlagen-Depot im 5-Jahresvergleich erfolgreich?
Die Erfolgskontrolle bei gemischten Geldanlagen ist oft schwierig. Um die gewählte Ausrichtung der typischen Aktien-Renten-Geldanlage mit dem Durchschnitt vergleichen zu können, müssen der aktuelle Aktienanteil sowie die durchschnittliche Aktienquote in der Vergangenheit in der gemischten Geldanlage bekannt sein. Die Werte können bei der Bank nachgefragt werden. Im Internet gibt z. B. das „Factsheet“, ein monatlich …
Jan 26
Fördermöglichkeiten und Steuererleichterungen auch für Einbruchschutz
Die Einbruchszahlen in Deutschland steigen seit Jahren. 2015 wurde der bisher höchste Wert seit 15 Jahren erreicht: rund 167.000 Fälle. Dabei steigen viele Einbrecher durch gut erreichbare Fenster und Terrassentüren ein.
Jan 24
BKA setzt Software zur Vorhersage von Terroranschlägen ein
Das an der Universität Zürich entwickelte Computerprogramm „Radar“ bewertet das Risikopotential von Gewalttätern in schweizer Gefängnissen auf die Wahrscheinlichkeit von erneuten Straftaten nach deren Entlassung.
Jan 18
Der Modernisierungskredit – günstig, schnell und ohne Grundschuld für die Renovierung
Wenn ein Austausch der Heizung, die energetische Dämmung des Daches und der Wände oder neue einbruchsicherere Fenster und Türen anstehen, wird es teuer. Gerne greifen Immobilieneigentümer daher zu einem Modernisierungskredit, denn dieser hat gegenüber dem Konsumenten-, KfW-Kredit sowie gegenüber der Baufinanzierung einige Vorteile.
Jan 16
Steigende Zinsen erhöhen Nachfrage an Anschlussfinanzierungen
Im Dezember 2016 stieg die Inflation in Deutschland um 1,7 Prozent, in der Euro-Zone auf 1,1 Prozent, was doppelt so hoch war wie im Vorjahr. Durch die Inflation werden schließlich auch die Leitzinsen steigen. So stiegen die Zinsen in Amerika bereits nach dem überraschenden Ausgang der US-Präsidentschaftswahl leicht an.
Jan 11
Einflussnahme Russlands auf Bundestagswahl 2017 mit Cyber-Angriffen und Fake-News?
Nachdem Mitte November 2016 der Bundesnachrichtendienst vor russischen Einflussversuchen, die „keinen anderen Sinn haben, als politische Verunsicherung hervorzurufen“ gewarnt hatte, berichtete auch der Verfassungsschutz-Chef Maaßen im Dezember von einem „erheblichen Anstieg russischer Propaganda- und Desinformationskampagnen in Deutschland“ seit Beginn der Ukraine-Krise in 2014.
Jan 04
Immobilienboom wird in 2017 nachlassen
2016 konnte die Immobilienbranche rund 60 Milliarden Euro erwirtschaften. Im Vergleich zum Jahr 2015 mit 76 Milliarden Euro lag damit 2016 zwar hinter dem Vorjahr, dennoch blieben die Investmentumsätze über alle Assetklassen auf einem hohen Niveau.