Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Allgemein
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 620 Artikel zum Thema "Allgemein" gefunden:
Für Anleger in diverse Fonds, wurden eigentlich Gewinne von bis zu 15,4 Milliarden Euro seit 1972 in Aussicht gestellt. Stattdessen brachte es den meisten Anlegern aber nur Verluste. Diese Verluste belaufen sich auf eine Gesamthöhe von 4,3 Milliarden Euro. ...
Die GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) will nach Inkrafttreten der Gesetze zur Tarifeinheit mit Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen. ...
Der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn AG und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer ist beendet. Beide Seiten haben am Dienstag (30.06.2015) einen gemeinsamen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Schlichtung zwischen den beiden Parteien hatte fünf Wochen angedauert. ...
Die Verhandlungsführer von Verdi und dem Deutschem Beamtenbund (dbb) haben sich auf eine Mitgliederbefragung zum vorliegenden Schlichterspruch für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. In den kommenden fünf Wochen sollen die Betroffenen vor Ort befragt werden. ...
Bei den Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter verständigten sich die Gewerkschaften und der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) Anfang Juni auf eine Schlichtung. ...
Gestern (16.06.2015) demonstrierten 5000 Beamte in Wiesbaden gegen die geplante Nullrunde für die hessischen Landesbeamten. Beteiligt waren vor allem Lehrer, die nun mit Sanktionen durch das hessische Kultusministerium rechnen müssen. ...
Über mehrere Instanzen hinweg hatten eine Lehrerin und ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen gegen die Absenkung der Höchstgrenze für die Verbeamtung geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Ihnen nun Recht gegeben, obwohl eine Altersgrenze laut richterlichem Beschluss nicht generell unzulässig ist. ...
Am gestrigen Mittwoch beschloss der sächsische Landtag in Dresden, den Tarifabschluss für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder inhaltsgleich auf die Beamten zu übertragen. Somit bekommen knapp 30.000 Beamte in Sachsen rückwirkend zum 1. März 2015 eine Besoldungserhöhung um 2,1 Prozent. ...
Verdi und der Verband kommunaler Arbeitgeber einigen sich auf ein Schlichtungsverfahren. Seit dem heutigen Montag dürfen in den meisten Bundesländern die Kinder wieder Krippen, Kindergärten, Horte und Tagesheime besuchen ...
Mit einer erstmaligen US-Anleihe von rund 750 Millionen Dollar (zirka 675 Millionen Euro) erhofft sich das Finanzministerium in Magdeburg für das Land Sachsen-Anhalt einen Gewinn von etwa 1,5 Millionen Euro. ...
16.09.2015, älterer Artikel
Keine Rendite für Anleger, anstelle der vorhergesagten Gewinne gab es nur MilliardenverlusteFür Anleger in diverse Fonds, wurden eigentlich Gewinne von bis zu 15,4 Milliarden Euro seit 1972 in Aussicht gestellt. Stattdessen brachte es den meisten Anlegern aber nur Verluste. Diese Verluste belaufen sich auf eine Gesamthöhe von 4,3 Milliarden Euro. ...
09.07.2015, älterer Artikel
GDL geht zum Verfassungsgericht wegen TarifeinheitsgesetzDie GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) will nach Inkrafttreten der Gesetze zur Tarifeinheit mit Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen. ...
01.07.2015, älterer Artikel
Erfolgreiche Schlichtung: Bahn und GDL einigen sichDer Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn AG und der Gewerkschaft Deutscher Lokführer ist beendet. Beide Seiten haben am Dienstag (30.06.2015) einen gemeinsamen Tarifvertrag unterzeichnet. Die Schlichtung zwischen den beiden Parteien hatte fünf Wochen angedauert. ...
29.06.2015, älterer Artikel
Mitgliedervotum im Sozial- und ErziehungsdienstDie Verhandlungsführer von Verdi und dem Deutschem Beamtenbund (dbb) haben sich auf eine Mitgliederbefragung zum vorliegenden Schlichterspruch für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. In den kommenden fünf Wochen sollen die Betroffenen vor Ort befragt werden. ...
23.06.2015, älterer Artikel
Kita-Streik: Schlichter einigen sich auf Tariferhöhungen einzelner BerufsgruppenBei den Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter verständigten sich die Gewerkschaften und der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) Anfang Juni auf eine Schlichtung. ...
17.06.2015, älterer Artikel
Hessens Beamte im WarnstreikGestern (16.06.2015) demonstrierten 5000 Beamte in Wiesbaden gegen die geplante Nullrunde für die hessischen Landesbeamten. Beteiligt waren vor allem Lehrer, die nun mit Sanktionen durch das hessische Kultusministerium rechnen müssen. ...
15.06.2015, älterer Artikel
Verfassungsgericht kippt Altershöchstgrenze für Verbeamtung in NRWÜber mehrere Instanzen hinweg hatten eine Lehrerin und ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen gegen die Absenkung der Höchstgrenze für die Verbeamtung geklagt. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat Ihnen nun Recht gegeben, obwohl eine Altersgrenze laut richterlichem Beschluss nicht generell unzulässig ist. ...
11.06.2015, älterer Artikel
Besoldungserhöhung für Beamte in SachsenAm gestrigen Mittwoch beschloss der sächsische Landtag in Dresden, den Tarifabschluss für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder inhaltsgleich auf die Beamten zu übertragen. Somit bekommen knapp 30.000 Beamte in Sachsen rückwirkend zum 1. März 2015 eine Besoldungserhöhung um 2,1 Prozent. ...
08.06.2015, älterer Artikel
Kita-Streik beendetVerdi und der Verband kommunaler Arbeitgeber einigen sich auf ein Schlichtungsverfahren. Seit dem heutigen Montag dürfen in den meisten Bundesländern die Kinder wieder Krippen, Kindergärten, Horte und Tagesheime besuchen ...
05.06.2015, älterer Artikel
Sachsen-Anhalt: Erste US-Anleihe mit NegativzinsenMit einer erstmaligen US-Anleihe von rund 750 Millionen Dollar (zirka 675 Millionen Euro) erhofft sich das Finanzministerium in Magdeburg für das Land Sachsen-Anhalt einen Gewinn von etwa 1,5 Millionen Euro. ...
Seiten
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 50.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €
- 624,70 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 09.12.2023)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 624,70 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 624,70 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden