Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Allgemein
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 620 Artikel zum Thema "Allgemein" gefunden:
Am 24.03.2016 war der letzte Tag für die Behörden die Frist einzuhalten, dass alle über E-Mail erreichbar sind. Hierbei handelt es sich auch zusätzlich um DE-Mail, das nochmals in der Sicherheit verstärkt wurde und extra dafür gedacht ist ...
Auf der CeBIT Messe wurden neue Streifenwagen für die Polizei vorgestellt. Die Streifenwagen sollen noch mehr an die moderne Technik angepasst werden. Oftmals werden Dinge wie Laptops von der Polizei mitgeführt ...
Die Behörden sorgen sich immer mehr über Neugründungen von einer Bürgerwehr. Da die Bürger immer mehr das Vertrauen in die Polizei verlieren, möchten diese es selbst regeln und gründen kurzerhand über Facebook und Co ...
In den letzten Monaten gab es vermehrte Übergriffe, die gegen Asylanten gingen, aber auch umgekehrt. Da immer mehr Asylanten nach Deutschland kommen, steigt auch die Gefahr für einen Terrorangriff. ...
In Rheinland-Pfalz wurde die Ausrüstung für den Rettungsdienst erweitert. Da die Notrufe stetig steigen, mittlerweile sind sie seit 2000 um 65 Prozent angestiegen, und auch die Situationen immer komplexer werden ...
Seit 2006 speichert die Polizei in Hamburg Daten von Gruppen- und Szenengewalt. Diese Daten wurden nun überprüft und es wurde festgestellt, dass sich dort viele unzulässige befinden. Die Datenhaltung begann kurz vor der damaligen WM in 2006. Deshalb gehörten auch zahlreiche Vorfälle rund um den Fußball dazu ...
Ein Zusammenschluss von Bundestagsabgeordneten der SPD, nämlich der Seeheimer Kreis, verlangt dass es wieder mehr Schutz in diesem Land gibt. Dies soll mit mehr Leuten in der Bundeswehr und mehr Polizeibeamten geschehen. Durch die verschärften Situationen mit den Flüchtlingen ...
Die Dieselfahrzeuge schaffen es einfach nicht ihren Maximalen Grenzwert bei Stickoxiden zu halten, meist ist der Grenzwert bei vielen der Dieselfahrzeuge sogar sehr viel höher im Praxisbetrieb. Bei Benzin-Motoren liegt der Grenzwert sogar noch niedriger und sie können ihn dennoch einhalten. Viele wissen leider nicht was sie mit den Dieselfahrzeugen anrichten sollen ...
Der Weg vom eigenen Schulabschluss bis zur Lehrkraft ist meistens lang. Meist gibt es hier auch keine Unterschiede, wie der Werdegang eines Lehrers war, die Voraussetzungen sind oftmals die gleichen, dennoch bekommt man je nachdem ...
In den Vergangenen Jahren stieg die Zahl der Schwertransporte stark an. Wenn ein Schwertransport unterwegs ist, dann muss auch immer als Absicherung Polizei vorhanden sein. Dies kostet natürlich Zeit ...
05.04.2016, älterer Artikel
DE-Mail und die BundesbehördenAm 24.03.2016 war der letzte Tag für die Behörden die Frist einzuhalten, dass alle über E-Mail erreichbar sind. Hierbei handelt es sich auch zusätzlich um DE-Mail, das nochmals in der Sicherheit verstärkt wurde und extra dafür gedacht ist ...
30.03.2016, älterer Artikel
Neue Streifenwagen für PolizeibeamteAuf der CeBIT Messe wurden neue Streifenwagen für die Polizei vorgestellt. Die Streifenwagen sollen noch mehr an die moderne Technik angepasst werden. Oftmals werden Dinge wie Laptops von der Polizei mitgeführt ...
21.03.2016, älterer Artikel
Sorgen um Eigeninitiative einer BürgerwehrDie Behörden sorgen sich immer mehr über Neugründungen von einer Bürgerwehr. Da die Bürger immer mehr das Vertrauen in die Polizei verlieren, möchten diese es selbst regeln und gründen kurzerhand über Facebook und Co ...
10.03.2016, älterer Artikel
Die Anzahl der Polizeibeamten muss weiter ausgebaut werdenIn den letzten Monaten gab es vermehrte Übergriffe, die gegen Asylanten gingen, aber auch umgekehrt. Da immer mehr Asylanten nach Deutschland kommen, steigt auch die Gefahr für einen Terrorangriff. ...
02.03.2016, älterer Artikel
Neue Ausrüstung für den RettungsdienstIn Rheinland-Pfalz wurde die Ausrüstung für den Rettungsdienst erweitert. Da die Notrufe stetig steigen, mittlerweile sind sie seit 2000 um 65 Prozent angestiegen, und auch die Situationen immer komplexer werden ...
29.02.2016, älterer Artikel
Unzulässige Datenhaltung bei der Hamburger PolizeibehördeSeit 2006 speichert die Polizei in Hamburg Daten von Gruppen- und Szenengewalt. Diese Daten wurden nun überprüft und es wurde festgestellt, dass sich dort viele unzulässige befinden. Die Datenhaltung begann kurz vor der damaligen WM in 2006. Deshalb gehörten auch zahlreiche Vorfälle rund um den Fußball dazu ...
24.02.2016, älterer Artikel
Seeheimer Kreis verlangt mehr Stellen bei der BundespolizeiEin Zusammenschluss von Bundestagsabgeordneten der SPD, nämlich der Seeheimer Kreis, verlangt dass es wieder mehr Schutz in diesem Land gibt. Dies soll mit mehr Leuten in der Bundeswehr und mehr Polizeibeamten geschehen. Durch die verschärften Situationen mit den Flüchtlingen ...
23.02.2016, älterer Artikel
Umweltbelastung und Fahrverbote für DieselfahrzeugeDie Dieselfahrzeuge schaffen es einfach nicht ihren Maximalen Grenzwert bei Stickoxiden zu halten, meist ist der Grenzwert bei vielen der Dieselfahrzeuge sogar sehr viel höher im Praxisbetrieb. Bei Benzin-Motoren liegt der Grenzwert sogar noch niedriger und sie können ihn dennoch einhalten. Viele wissen leider nicht was sie mit den Dieselfahrzeugen anrichten sollen ...
18.02.2016, älterer Artikel
Ungleiche Besoldung bei Lehrkräften mit gleichen KenntnissenDer Weg vom eigenen Schulabschluss bis zur Lehrkraft ist meistens lang. Meist gibt es hier auch keine Unterschiede, wie der Werdegang eines Lehrers war, die Voraussetzungen sind oftmals die gleichen, dennoch bekommt man je nachdem ...
16.02.2016, älterer Artikel
Schwertransporte von Hilfspolizisten begleitetIn den Vergangenen Jahren stieg die Zahl der Schwertransporte stark an. Wenn ein Schwertransport unterwegs ist, dann muss auch immer als Absicherung Polizei vorhanden sein. Dies kostet natürlich Zeit ...
Seiten
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 50.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €
- 624,70 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 22.09.2023)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 624,70 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 624,70 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 59.971,20 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden