Beiträge des Autors
Jan 21
Beamtenbund und DGB fordern Rentenpaket auch für Beamte
Die Rente mit 63 und die Mütterrente sind für Rentenberechtigte bereits Realität. Bis auf Bayern hat allerdings bisher kein Bundesland Teile des Rentenpakets auch auf seine Beamten übertragen. Der Bund hält die Anpassung für nicht notwendig.
Jan 19
Entlastung von Polizisten bei kleineren Straftaten
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, dass Polizisten künftig bei kleineren Straftaten nicht mehr ermitteln sollen. Damit soll die Belastung der Polizeibeamten sinken und mehr Personal zur Bekämpfung von Terror und Kriminalität zur Verfügung stehen.
Jan 16
Gewalt gegen Staatsdiener verhindern
Die zunehmende Gewalt gegen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst war eines der Themen der dbb-Jahrestagung in Köln. Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbunds, Klaus Dauderstädt, forderte mehr Schutz, ohne Festungen zu errichten.
Jan 14
Tarifkonflikte mit Spartengewerkschaften sind intensiver
Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt, dass Spartengewerkschaften bei Tarifkonflikten aggressiver vorgehen, als größere Branchengewerkschaften. Als Paradebeispiel wird die Lokführergewerkschaft GDL angeführt.
Jan 12
dbb veröffentlicht: „Zahlen Daten Fakten 2015“
Alljährlich veröffentlicht der Deutsche Beamtenbund (dbb) eine Zusammenstellung von Zahlen, Daten und Fakten rund um Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst. Die Ausgabe für das Jahr 2015 legt den Fokus vor allem auf die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Jan 05
Die digitale Agenda ist in den Schulen noch nicht angekommen
Die digitale Agenda der Bundesregierung ist in den deutschen Schulen bisher noch nicht zufriedenstellend umgesetzt worden. Es fehlt sowohl an der IT-Ausstattung, als auch an der entsprechenden Fortbildung der Lehrer.
Jan 02
Auf Streife im Internet
Polizeiarbeit im Internet ist in vielen Ländern bereits fest in den Arbeitsalltag der Ordnungshüter integriert. In Deutschland sind Polizisten grundsätzlich dafür, insbesondere in Sozialen Medien für mehr Sicherheit zu sorgen. An der Zeit zur Umsetzung und der nötigen Qualifikation fehlt es den meisten Beamten aber noch.
Dez 29
Themen der dbb Jahrestagung 2015
Vom 11. bis 13. Januar 2015 findet die nächste Jahrestagung des dbb in Köln statt. Sie steht unter dem Titel „Verfassung ohne Verfallsdatum – Gesellschaft im Wertewandel“. Erwartet werden unter anderem Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizère und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück.
Dez 22
Beamtenbund einigt sich auf Forderungen für Tarifrunde 2015
Ab 16. Februar 2015 startet die nächste Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder. Der Deutsche Beamtenbund (dbb), der die Tarifverhandlungen für die Angestellten im öffentlichen Dienst führen wird, hat sich nun auf konkrete Forderungen geeinigt.
Dez 18
GDL und Bahn erzielen Einigung für 2014
Nach monatelangen Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft deutscher Lockführer sind beide Parteien gestern (17.12.2014) zu einer ersten Einigung gekommen. Für 2014 hat die Bahn den Mitgliedern der GDL eine Einmalzahlung von 510 Euro bewilligt.