Beiträge des Autors
Jun 05
Sachsen-Anhalt: Erste US-Anleihe mit Negativzinsen
Mit einer erstmaligen US-Anleihe von rund 750 Millionen Dollar (zirka 675 Millionen Euro) erhofft sich das Finanzministerium in Magdeburg für das Land Sachsen-Anhalt einen Gewinn von etwa 1,5 Millionen Euro.
Mai 28
EVG und Deutsche Bahn einigen sich auf ein Tarifergebnis
Bei den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kam es zu einer Einigung. Während den Verhandlungen wurde eine Lohnerhöhung um 5,1 Prozent in zwei Stufen vereinbart.
Mai 27
Deutsche Bahn will in Zukunft Züge und Ersatzteile aus China einkaufen
Die Deutsche Bahn wurde bislang von den Firmen wie Siemens, Alstom, Bombardier sowie Stadler mit Zügen und Ersatzteilen beliefert. Nun will der Staatskonzern in etwa drei bis fünf Jahren seine Ersatzteile und Züge von Zugherstellern wie CSR und CNR aus Asien (China) beziehen.
Mai 20
Besoldungserhöhung für Beamte im Saarland
Insgesamt 4,4 Prozent mehr Gehalt bekommen die Beamten des Saarlands. Damit haben sich die Landesregierung und die Gewerkschaften auf die gleiche prozentuale Erhöhung geeinigt, wie bei den Angestellten im öffentlichen Dienst. Einziges Manko für die Beamten: Die Erhöhung findet zeitversetzt statt.
Mai 19
Ab Dienstag GDL-Streik mit offenem Ende
Die Lokführergewerkschaft GDL hat angekündigt, ab Dienstag (19.05.2015) um 15 Uhr erneut den Güterverkehr zu bestreiken. Am Mittwoch ab 02:00 Uhr soll der Ausstand dann auch den Personenverkehr betreffen. Bisher wurde noch kein Termin für das Ende des Streiks bekannt gegeben.
Mai 12
Unbefristeter Kita-Streik auf weitere Bundesländer ausgeweitet
Seit dem Beginn des Kita-Streiks am 08.05.2015 (Freitag) müssen die Eltern für ihre Kinder nach Betreuungsmöglichkeiten suchen. Neben Erzieherinnen und Erzieher drohen auch Heilpädagogen, Sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen im allgemeinen Sozialdienst, in Jugendzentren sowie Ganztagsschulen mit Arbeitsniederlegungen.
Mai 11
Längster Streik der GDL ist zu Ende
Der mittlerweile achte und längste Streik der Lokführergewerkschaft GDL ging am Sonntag (10.05.2015) zu Ende. Seit Monaten will die Gewerkschaft Deutscher Lokführer für alle Berufsgruppen des Zugpersonals eigene Tarifverträge aushandeln.
Mai 07
Bahnstreik geht bis Sonntag weiter
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL soll nun doch wie geplant bis Sonntag fortgeführt werden. Am Vormittag hatte es noch Hoffnungen auf ein frühzeitiges Ende gegeben, nachdem die Bahn gestern ein neues Angebot vorgelegt und einen Vermittler vorgeschlagen hatte.
Mai 06
GDL-Streik führt zu Verzögerungen beim Güterverkehr
Produktions- und Transportverzögerungen beeinflussen die Produktion und Konjunktur in Deutschland negativ. Laut einem Konjunkturexperten könnten sich die Kosten während der Zeit des Streiks auf bis zu 750 Millionen Euro summieren. Vom GDL-Streik ist ganz besonders der Güterverkehr betroffen, termingerechte Lieferungen sind mit langen Verzögerungen verbunden.
Apr 30
Mehr Geld für Beamte in Schleswig-Holstein
Landesregierung und Gewerkschaften haben sich auf eine Besoldungserhöhung für Beamte in Schleswig-Holstein geeinigt. Dabei wird das Tarifergebnis der Angestellten im öffentlichen Dienst weitgehend übernommen.