Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Allgemein
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 620 Artikel zum Thema "Allgemein" gefunden:
Nach Aussagen des Gewerkschaftsvorsitzenden der GDL soll es zu keinem Tarifstreik über Weihnachten kommen. Die Frage, ob Pendler mit Zugausfällen an Weihnachten rechnen müssen, könne bereits mit einem Nein beantwortet werden, so der GDL-Chef. ...
Über 2.000 pensionierte Lehrer in Berlin können für geleistete Mehrarbeit mit Rückzahlungen von bis zu geschätzt 12.000 Euro ab Januar 2015 rechnen. Einer Studie zufolge sind rund 28.000 Lehrer von nachträglichen Rückzahlungen betroffen, bei denen die geleistete Mehrarbeit seit 2003 auf Arbeitszeitkonten gutgeschrieben wurde. ...
Bei einer Klassenfahrt nach München besuchten eine Klassenlehrerin sowie eine Aufsichts- und Begleitperson mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Frühlingsfest. Das Frühlingsfest sowie der anschließende Aufenthalt in einem Bierzelt zählten zu den Programmpunkten der Klassenfahrt. ...
Nach Angaben des Deutschen Beamtenbunds sind im Bund, Kommunen und Gemeinden ungefähr 170.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Eine Berechnung des DBB ergab, dass alleine bei den Städten und Gemeinden ein Fachkräftemangel für rund 140.000 Stellen bestehe. ...
Am 21. November soll es zu parallelen Tarifverhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL der deutschen Bahn sowie der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kommen. ...
Bund und Bahn stellten am vergangenen Dienstag gemeinsam ein Investitionsprogramm zur Sanierung von Brücken und Gleisen für die Jahre 2014 bis 2019 vor. ...
Der Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn geht weiter. Nachdem das Gericht den Streik für zulässig erklärt hatte, haben sich beide Parteien bisher nicht wieder an den Verhandlungstisch gesetzt, um einen Kompromiss zu finden. ...
Das Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einem Urteil vom 01. Juli 2014 entschieden, dass das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014 (Landesverfassung NRW) vom 16. Juli 2013 in Verbindung mit dem Artikel 33 Absatz 5 unvereinbar sind. ...
Nach dem Streik dem bereits am Mittwochnachmittag betroffenen Güterverkehr, ist seit Donnerstag früh um 2:00 auch der Fern- und Regionalverkehr betroffen. Die Züge sollen laut Ankündigung der GDL bis Montagmorgen stillstehen ...
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Lehrergewerkschaft GEW haben bereits kurz nach Bekanntgabe des Landeshaushalts 2015 für Hessen durch Finanzminister Thomas Schäfer (CDU), Proteste angekündigt ...
27.11.2014, älterer Artikel
Kein Tarifstreik der GDL über WeihnachtenNach Aussagen des Gewerkschaftsvorsitzenden der GDL soll es zu keinem Tarifstreik über Weihnachten kommen. Die Frage, ob Pendler mit Zugausfällen an Weihnachten rechnen müssen, könne bereits mit einem Nein beantwortet werden, so der GDL-Chef. ...
25.11.2014, älterer Artikel
Pensionierte Lehrer in Berlin können mit Rückzahlungen für Mehrarbeit rechnenÜber 2.000 pensionierte Lehrer in Berlin können für geleistete Mehrarbeit mit Rückzahlungen von bis zu geschätzt 12.000 Euro ab Januar 2015 rechnen. Einer Studie zufolge sind rund 28.000 Lehrer von nachträglichen Rückzahlungen betroffen, bei denen die geleistete Mehrarbeit seit 2003 auf Arbeitszeitkonten gutgeschrieben wurde. ...
20.11.2014, älterer Artikel
Lehrerin stürzt bei einer Klassenfahrt von einer Bank im BierzeltBei einer Klassenfahrt nach München besuchten eine Klassenlehrerin sowie eine Aufsichts- und Begleitperson mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Frühlingsfest. Das Frühlingsfest sowie der anschließende Aufenthalt in einem Bierzelt zählten zu den Programmpunkten der Klassenfahrt. ...
18.11.2014, älterer Artikel
Beamtenbund kritisiert Fachkräftemangel im öffentlichen DienstNach Angaben des Deutschen Beamtenbunds sind im Bund, Kommunen und Gemeinden ungefähr 170.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Eine Berechnung des DBB ergab, dass alleine bei den Städten und Gemeinden ein Fachkräftemangel für rund 140.000 Stellen bestehe. ...
14.11.2014, älterer Artikel
Tarifverhandlungen mit GDL, EVG und BahnAm 21. November soll es zu parallelen Tarifverhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL der deutschen Bahn sowie der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kommen. ...
12.11.2014, älterer Artikel
Investitionsprogramm: Sanierung von Brücken und GleisenBund und Bahn stellten am vergangenen Dienstag gemeinsam ein Investitionsprogramm zur Sanierung von Brücken und Gleisen für die Jahre 2014 bis 2019 vor. ...
11.11.2014, älterer Artikel
Fronten zwischen GDL und Bahn weiterhin verhärtetDer Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn geht weiter. Nachdem das Gericht den Streik für zulässig erklärt hatte, haben sich beide Parteien bisher nicht wieder an den Verhandlungstisch gesetzt, um einen Kompromiss zu finden. ...
07.11.2014, älterer Artikel
NRW Besoldungsgesetz nachgebessertDas Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einem Urteil vom 01. Juli 2014 entschieden, dass das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014 (Landesverfassung NRW) vom 16. Juli 2013 in Verbindung mit dem Artikel 33 Absatz 5 unvereinbar sind. ...
06.11.2014, älterer Artikel
Der längste Bahnstreik in der deutschen GeschichteNach dem Streik dem bereits am Mittwochnachmittag betroffenen Güterverkehr, ist seit Donnerstag früh um 2:00 auch der Fern- und Regionalverkehr betroffen. Die Züge sollen laut Ankündigung der GDL bis Montagmorgen stillstehen ...
05.11.2014, älterer Artikel
Hessischer Landesetat 2015 ruft Protest bei Lehrern und Polizisten hervorDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Lehrergewerkschaft GEW haben bereits kurz nach Bekanntgabe des Landeshaushalts 2015 für Hessen durch Finanzminister Thomas Schäfer (CDU), Proteste angekündigt ...
Seiten
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 30.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €
- 374,82 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 22.09.2023)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 30.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 374,82 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 30.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 374,82 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden