Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Allgemein
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 610 Artikel zum Thema "Allgemein" gefunden:
Kürzlich hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter dem Motto "Think twice, seek advice" ("Denke nach und suche Rat") auf das weltweite Problem der Antibiotika-Resistenzen aufmerksam gemacht und um sorgsamen Umgang mit diesen kostbaren Medikamenten geworben ...
Unerwartet könnte die SPD als Wahlverlierer aufgrund der neuen Unübersichtlichkeit in der Politik eine ihrer Herzensanliegen – die Bürgerversicherung - durchsetzen. Mit ihr sollen die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung eingeebnet werden ...
In einer alten Fabrikhalle vor den Toren von Amsterdam steht das erste Klapphaus der Welt. Innerhalb von nur 15 Minuten kann sich das lastwagengroße Haus „Unfold“ auf Knopfdruck selbst auf- und abbauen ...
Gymnasiallehrer studieren im Vergleich zu Grund und Hauptschullehrern ein Jahr länger. Der Schwerpunkt liegt beim Lehramt auf den Unterrichtsfächern. Ein Grund- und Hauptschullehrer mit 18 Jahren Erfahrung wird in Baden-Württemberg in die Besoldungsgruppe A12 eingeordnet und verdient mindestens 3500 Euro brutto im Monat ...
Immer weniger Bewerber melden sich sechs Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht zum freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr. Bis Ende August bewarben sich in diesem Jahr 10.105 Männer und Frauen für den freiwilligen Wehrdienst ...
Wenn Hausbesitzer eine Kamera an der Tür installieren, um das Geschehen auf dem Gehweg zu verfolgen oder Einbrecher abzuschrecken, können sich andere Anwohner hiervon belästigt fühlen. Gerichte müssen immer öfter zwischen den Interessen beider Parteien abwägen ...
Als Recherchen im Zusammenhang mit den Paradise Papers offengelegt hatten, wie Banken an den Geschäften illegaler Online-Kasinos mitverdienen, waren einige Compliance-Beauftragte in deutschen Banken ziemlich sauer ...
Ob verdeckte Überwachungsmaßnahmen, in diesem Fall den Einsatz eines Detektivs, auch ohne begründeten Verdacht einer Straftat zulässig sind, hat nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) entscheiden müssen. ...
Nachdem Polizisten auf den Handys mancher Schüler bei Razzien auf Pausenhöfen im Jahr 2006 harte Pornos und brutale Gewaltvideos fanden, beschloss die CSU-geführte Staatsregierung Bayerns, Smartphones ...
Obwohl das deutsche Hochschulsystem in den letzten fünf Jahren internationaler, durchlässiger und heterogener geworden ist, hapert es noch auf dem Weg zu einem digitalen, flexiblen und optimal berufsvorbereitenden System ...
13.12.2017, älterer Artikel
WHO fürchtet Antibiotika-ResistenzenKürzlich hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter dem Motto "Think twice, seek advice" ("Denke nach und suche Rat") auf das weltweite Problem der Antibiotika-Resistenzen aufmerksam gemacht und um sorgsamen Umgang mit diesen kostbaren Medikamenten geworben ...
12.12.2017, älterer Artikel
Bürgerversicherung rückt in greifbare Nähe Unerwartet könnte die SPD als Wahlverlierer aufgrund der neuen Unübersichtlichkeit in der Politik eine ihrer Herzensanliegen – die Bürgerversicherung - durchsetzen. Mit ihr sollen die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung eingeebnet werden ...
11.12.2017, älterer Artikel
In 15 Minuten zum ersten Klapphaus der Welt In einer alten Fabrikhalle vor den Toren von Amsterdam steht das erste Klapphaus der Welt. Innerhalb von nur 15 Minuten kann sich das lastwagengroße Haus „Unfold“ auf Knopfdruck selbst auf- und abbauen ...
08.12.2017, älterer Artikel
Viele Hauptschullehrer verdienen bald mehrGymnasiallehrer studieren im Vergleich zu Grund und Hauptschullehrern ein Jahr länger. Der Schwerpunkt liegt beim Lehramt auf den Unterrichtsfächern. Ein Grund- und Hauptschullehrer mit 18 Jahren Erfahrung wird in Baden-Württemberg in die Besoldungsgruppe A12 eingeordnet und verdient mindestens 3500 Euro brutto im Monat ...
07.12.2017, älterer Artikel
Bewerberzahlen für freiwilligen Wehrdienst brechen ein Immer weniger Bewerber melden sich sechs Jahre nach der Aussetzung der Wehrpflicht zum freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr. Bis Ende August bewarben sich in diesem Jahr 10.105 Männer und Frauen für den freiwilligen Wehrdienst ...
06.12.2017, älterer Artikel
Videoüberwachung auch auf eigenem Grundstück nicht immer erlaubtWenn Hausbesitzer eine Kamera an der Tür installieren, um das Geschehen auf dem Gehweg zu verfolgen oder Einbrecher abzuschrecken, können sich andere Anwohner hiervon belästigt fühlen. Gerichte müssen immer öfter zwischen den Interessen beider Parteien abwägen ...
05.12.2017, älterer Artikel
Banken haben an Einhaltung des Geldwäschegesetzes wenig InteresseAls Recherchen im Zusammenhang mit den Paradise Papers offengelegt hatten, wie Banken an den Geschäften illegaler Online-Kasinos mitverdienen, waren einige Compliance-Beauftragte in deutschen Banken ziemlich sauer ...
04.12.2017, älterer Artikel
Detektiveinsatz auch ohne Verdacht auf Straftat zulässigOb verdeckte Überwachungsmaßnahmen, in diesem Fall den Einsatz eines Detektivs, auch ohne begründeten Verdacht einer Straftat zulässig sind, hat nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) entscheiden müssen. ...
30.11.2017, älterer Artikel
An Bayerns Schulen bald kein Handyverbot mehr?Nachdem Polizisten auf den Handys mancher Schüler bei Razzien auf Pausenhöfen im Jahr 2006 harte Pornos und brutale Gewaltvideos fanden, beschloss die CSU-geführte Staatsregierung Bayerns, Smartphones ...
29.11.2017, älterer Artikel
Deutsche Hochschulen verpassen DigitalisierungObwohl das deutsche Hochschulsystem in den letzten fünf Jahren internationaler, durchlässiger und heterogener geworden ist, hapert es noch auf dem Weg zu einem digitalen, flexiblen und optimal berufsvorbereitenden System ...
Seiten
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 10.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,30% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 11.835,84 €
- 123,29 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 01.04.2023)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 10.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 123,29 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 11.835,84 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,30 % p.a., effektiver Jahreszins 4,39 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 10.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 123,29 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 11.835,84 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,30 % p.a., effektiver Jahreszins 4,39 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden