Nachrichten von Beamtenkredit.com
Kategorie: Allgemein
Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.
Über 620 Artikel zum Thema "Allgemein" gefunden:
Noch wird die Grundsteuer basierend auf den Immobilienpreisen der Jahre 1964 (Westdeutschland) bzw. 1935 (Ostdeutschland) erhoben. Diese Werte haben mit der aktuellen Marktlage kaum noch etwas zu tun, da die Wertentwicklungen der letzten Jahre nicht berücksichtigt werden ...
Im Jahr 2014 wurde der Internet-Diensteanbieter Yahoo Opfer eines Hacker-Angriffs, wie dieser erst Ende August 2016 mitteilte. Dabei wurden sensible Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtstermine und verschlüsselte Passwörter von etwa 500 Millionen Nutzern abgegriffen. ...
Das Internet bietet immer mehr Möglichkeiten, man kann und muss auch oftmals viele persönliche Dinge preisgeben. Meldet man sich in einem Forum an, erstellt einen Account für eine Webseite oder ein Programm, um deren Inhalt zu nutzen oder man möchte etwas kaufen, dann muss man dafür immer persönliche Daten preisgeben. ...
Beamtinnen und Beamte können zum Amtsarzt geschickt werden, um ihre Dienstfähigkeiten prüfen zu lassen. Beim Amtsarzt findet kein regelmäßiger Kontrollbesuch statt, wie etwa beim Hausarzt. Zum Amtsarzt geht man nur, wenn man eine Aufforderung als Beamtin oder Beamter erhält. ...
Auch im eigenen Wohnzimmer kann schädliche Luft existieren. Diese kann von Schadstoffen kommen, die verwendet werden zur Materialherstellung. Oftmals findet man die Schadstoffe in Teppichen und in den Möbeln. ...
Dem Staat fehlen aufgrund der hohen Zahl von Flüchtlingen um die 200.000 Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter sollen die Bürokratie, bei der sich die Arbeit immer mehr häuft, abarbeiten. Deshalb werden jetzt in jeder Agentur für Arbeit, Jobcentern, sowie auch in Jugendämtern Personal gesucht. ...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil für Heizöl bestätigt. Ab sofort kann man Heizöl, das man bestellt hat, einfach widerrufen, sowie es auch schon mit beispielsweise Kleidung und Schuhen getan wird. ...
Schon seit Jahren wird ständig wieder das Thema der Abgaswerte laut. Hierbei kamen schon verschiedenste Ideen auf, wie man die Abgaswerte senken kann, dennoch reichen die bisherigen Maßnahmen nicht aus, dass die Abgaswerte auch in einem guten Bereich liegen, insbesondere bei Dieselfahrzeugen. ...
Der Polizeipräsident Südhessens spricht im Allgemeinen über die Polizei. Besonders betont er Schwerpunkte, Probleme, die immer noch bestehen und das die Polizei für ihre Arbeit und Aufgaben viel Respekt verdient. ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Beamte bei ihrer Arbeit zu behindern. Jedoch nicht nur die Polizei selbst, sondern auch Feuerwehr und der Rettungsdienst haben mit diesem Problem zu kämpfen. Auf der einen Seite haben nur die Polizisten die Erlaubnis für härtere Maßnahmen ...
06.10.2016, älterer Artikel
Neue Grundsteuer-ReformNoch wird die Grundsteuer basierend auf den Immobilienpreisen der Jahre 1964 (Westdeutschland) bzw. 1935 (Ostdeutschland) erhoben. Diese Werte haben mit der aktuellen Marktlage kaum noch etwas zu tun, da die Wertentwicklungen der letzten Jahre nicht berücksichtigt werden ...
29.09.2016, älterer Artikel
IT-Sicherheitsgesetz soll Cyber-Angriffe erschwerenIm Jahr 2014 wurde der Internet-Diensteanbieter Yahoo Opfer eines Hacker-Angriffs, wie dieser erst Ende August 2016 mitteilte. Dabei wurden sensible Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtstermine und verschlüsselte Passwörter von etwa 500 Millionen Nutzern abgegriffen. ...
19.09.2016, älterer Artikel
Klagerecht auch für DatenschützerDas Internet bietet immer mehr Möglichkeiten, man kann und muss auch oftmals viele persönliche Dinge preisgeben. Meldet man sich in einem Forum an, erstellt einen Account für eine Webseite oder ein Programm, um deren Inhalt zu nutzen oder man möchte etwas kaufen, dann muss man dafür immer persönliche Daten preisgeben. ...
15.09.2016, älterer Artikel
Besuch beim Amtsarzt, was muss in der Aufforderung vorhanden sein?Beamtinnen und Beamte können zum Amtsarzt geschickt werden, um ihre Dienstfähigkeiten prüfen zu lassen. Beim Amtsarzt findet kein regelmäßiger Kontrollbesuch statt, wie etwa beim Hausarzt. Zum Amtsarzt geht man nur, wenn man eine Aufforderung als Beamtin oder Beamter erhält. ...
01.09.2016, älterer Artikel
Zimmerpflanzen helfen der GesundheitAuch im eigenen Wohnzimmer kann schädliche Luft existieren. Diese kann von Schadstoffen kommen, die verwendet werden zur Materialherstellung. Oftmals findet man die Schadstoffe in Teppichen und in den Möbeln. ...
24.08.2016, älterer Artikel
Der Staat benötigt weitere MitarbeiterDem Staat fehlen aufgrund der hohen Zahl von Flüchtlingen um die 200.000 Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter sollen die Bürokratie, bei der sich die Arbeit immer mehr häuft, abarbeiten. Deshalb werden jetzt in jeder Agentur für Arbeit, Jobcentern, sowie auch in Jugendämtern Personal gesucht. ...
17.08.2016, älterer Artikel
Stornierung bei HeizölDer Bundesgerichtshof hat das Urteil für Heizöl bestätigt. Ab sofort kann man Heizöl, das man bestellt hat, einfach widerrufen, sowie es auch schon mit beispielsweise Kleidung und Schuhen getan wird. ...
27.07.2016, älterer Artikel
Abgaswerte in DeutschlandSchon seit Jahren wird ständig wieder das Thema der Abgaswerte laut. Hierbei kamen schon verschiedenste Ideen auf, wie man die Abgaswerte senken kann, dennoch reichen die bisherigen Maßnahmen nicht aus, dass die Abgaswerte auch in einem guten Bereich liegen, insbesondere bei Dieselfahrzeugen. ...
14.07.2016, älterer Artikel
Polizeiarbeit und die SchwerpunkteDer Polizeipräsident Südhessens spricht im Allgemeinen über die Polizei. Besonders betont er Schwerpunkte, Probleme, die immer noch bestehen und das die Polizei für ihre Arbeit und Aufgaben viel Respekt verdient. ...
06.07.2016, älterer Artikel
Härtere Strafen bei Behinderung von BeamtenEs gibt viele Möglichkeiten, Beamte bei ihrer Arbeit zu behindern. Jedoch nicht nur die Polizei selbst, sondern auch Feuerwehr und der Rettungsdienst haben mit diesem Problem zu kämpfen. Auf der einen Seite haben nur die Polizisten die Erlaubnis für härtere Maßnahmen ...
Seiten
Spezial-Beamtenkredit
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
Angebotsbeispiel Beamtenkredit, Laufzeit 8 Jahre
- 30.000 € Nettodarlehensbetrag
- 8 Jahre Laufzeit
- 100 % Auszahlung
- 4,65% Sollzinssatz (gebunden)
- Bruttobetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €
- 374,82 € monatliche Rate
Annahme: gute Bonität. Bspw. für Beamte, Angestellte u. Arbeiter ö.D. (Stand: 02.05.2025)
Beamtenkredit.com
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
Partner für Beamtendarlehen & Beamtenkredite
*Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 30.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 374,82 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Nettodarlehensbetrag 30.000 €, Laufzeit 96 Monate, mtl. Rate 374,82 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 35.982,72 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 8 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
News zu Schlagwörtern
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden