Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigt Streikverbot für Beamte und verbeamtete Lehrer
17.10.2018 | Beamte dürfen nicht streiken – das gilt auch für verbeamtete Lehrer. Dies hat das BVerfG in seiner Entscheidung vom 12.06.2018 unmissverständlich klargestellt...
Wahlrecht für Beamte bei Krankenversicherung
24.08.2017 | Nachdem Hamburgs Beamte künftig zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenkassenmitgliedschaft wählen können, diskutiert jetzt auch Schleswig-Holstein über ein freies Wahlrecht für Beamte...
Überlastete Polizeiärzte und viele dienstunfähige Polizeibeamte
07.04.2017 | Der Polizeiärztliche Dienst ist derart überlastet, dass von den rund 16.400 Vollzugsbeamten in Berlin fast jeder Zehnte auf eine Untersuchung warten muss...
Lehrermangel in Sachsen führt zu attraktiveren Konditionen
19.04.2017 | In Sachsen herrscht Lehrermangel. Schon im Oktober 2016 hatte die Regierung mit ihrem verabschiedeten Maßnahmenpaket Linderung versprochen...
Bundesregierung will Onlinefunktion automatisch aktivieren beim Elektronischen Personalausweis
11.05.2017 | Seit 2010 gibt es den Personalausweis im Scheckkartenformat, den 51 Millionen Bürger besitzen...
Rheinland-Pfälzer Pensionsfonds wird aufgelöst
12.07.2017 | Nach 21 Jahren schafft Rheinland-Pfalz den Pensionsfonds für die Altersversorgung der Landesbeamten ab...
2/3 unserer Kunden erhalten
bei einer Laufzeit zwischen 84 und 120 Monaten:
2,50%¹ effekt. Jahreszins
für Kredite von 10.000 bis 50.000 Euro
2,70%² effekt. Jahreszins
für Kredite über 50.000 bis 80.000 Euro
¹
Repräsentatives Beispiel gemäß §6a PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 120 Monate, mtl. Rate 470,70 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 56.484,00 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 2,47 % p.a., effektiver Jahreszins 2,50 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 10 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
²
Repräsentatives Beispiel gemäß §6a PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 80.000 €, Laufzeit 120 Monate, mtl. Rate 760,24 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 91.228,80 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 2,67 % p.a., effektiver Jahreszins 2,70 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 10 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).