Beiträge des Autors
Nov. 20
Lehrerin stürzt bei einer Klassenfahrt von einer Bank im Bierzelt
Bei einer Klassenfahrt nach München besuchten eine Klassenlehrerin sowie eine Aufsichts- und Begleitperson mit ihren Schülerinnen und Schülern ein Frühlingsfest. Das Frühlingsfest sowie der anschließende Aufenthalt in einem Bierzelt zählten zu den Programmpunkten der Klassenfahrt.
Nov. 18
Beamtenbund kritisiert Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst
Nach Angaben des Deutschen Beamtenbunds sind im Bund, Kommunen und Gemeinden ungefähr 170.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt. Eine Berechnung des DBB ergab, dass alleine bei den Städten und Gemeinden ein Fachkräftemangel für rund 140.000 Stellen bestehe.
Nov. 14
Tarifverhandlungen mit GDL, EVG und Bahn
Am 21. November soll es zu parallelen Tarifverhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL der deutschen Bahn sowie der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kommen.
Nov. 12
Investitionsprogramm: Sanierung von Brücken und Gleisen
Bund und Bahn stellten am vergangenen Dienstag gemeinsam ein Investitionsprogramm zur Sanierung von Brücken und Gleisen für die Jahre 2014 bis 2019 vor.
Nov. 11
Fronten zwischen GDL und Bahn weiterhin verhärtet
Der Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn geht weiter. Nachdem das Gericht den Streik für zulässig erklärt hatte, haben sich beide Parteien bisher nicht wieder an den Verhandlungstisch gesetzt, um einen Kompromiss zu finden.
Nov. 07
NRW Besoldungsgesetz nachgebessert
Das Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einem Urteil vom 01. Juli 2014 entschieden, dass das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014 (Landesverfassung NRW) vom 16. Juli 2013 in Verbindung mit dem Artikel 33 Absatz 5 unvereinbar sind.
Nov. 06
Der längste Bahnstreik in der deutschen Geschichte
Nach dem Streik dem bereits am Mittwochnachmittag betroffenen Güterverkehr, ist seit Donnerstag früh um 2:00 auch der Fern- und Regionalverkehr betroffen. Die Züge sollen laut Ankündigung der GDL bis Montagmorgen stillstehen. Einen längeren Streik gab es bisher bei der Deutschen Bahn noch nie. Bereits jetzt sind Ersatzfahrpläne mit Bussen im Einsatz und die Staus im …
Nov. 05
Hessischer Landesetat 2015 ruft Protest bei Lehrern und Polizisten hervor
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Lehrergewerkschaft GEW haben bereits kurz nach Bekanntgabe des Landeshaushalts 2015 für Hessen durch Finanzminister Thomas Schäfer (CDU), Proteste angekündigt. Stein des Anstoßes waren vor allem Streichungen im Bereich der Beihilfe, die geplante Nullrunde für 2015 sowie die Deckelung der Erhöhungen bis 2019 auf ein Prozent pro Jahr.
Okt. 31
Urteil: Altersdiskriminierung von jüngeren Beamten
Die Besoldung der deutschen Beamten orientierte sich vor dem Inkrafttreten des Gleichbehandlungsgesetzes Mitte August 2006 nach der Altersstufe. Heute richtet sich die Gehaltszahlung der Beamten nach der Einstufung und Erfahrung sowie der geleisteten Dienstzeit.
Okt. 29
Beamte reklamieren gegen das Gesetz der Tarifeinheit
Die Beamten kritisieren und reklamieren gegen den Gesetzesentwurf zur Tarifeinheit, welcher von der SPD Arbeitsministerin vorgelegt wurde. Der deutsche Beamtenbund sagt, dass die Streikrechte sowie die Organisationsfreiheit in den Berufen nicht eingeengt werden dürfen.