Beiträge des Autors
Jul 07
Der Bundestag verschärft die Hebelrechte der Kartellwächter
Der Bundestag hat seine Vorgaben für das Bundeskartellamt gegen verbraucherschädigendes Verhalten von Unternehmen verschärft. Das Amt erhielt neue Befugnisse, darunter auch die Auflösung von Kapitalgesellschaften. Die zusätzlichen Rechte der Kartellbehörden zielen darauf ab, den Wettbewerb in der deutschen Wirtschaft fairer zu gestalten. Dieses Ziel verfolgt die Wettbewerbsrechtsreform, die der Bundestag mit Stimmen von SPD, Grünen …
Jul 05
Bis zu 21.000 € für den Heizungsumbau
Die Ampelgruppe erarbeitet weitere Details zum Heizungsgesetz. Dabei geht es um den konkreten Geldbetrag, der für den Austausch der Heizgeräte erforderlich ist. Die Parteien haben dem beim ARD-Hauptstadtstudio eingereichten Antrag zugestimmt. Stellen Sie sich den Ampelteil wie folgt vor.Installiert der Eigentümer des Einfamilienhauses eine klimafreundliche Heizung, wird die Gesamtrechnung mit bis zu 21.000 Euro bezuschusst. …
Jul 05
Ehemaliger Audi-Chef Stadler und Mitangeklagte legen Berufung ein
Vor einer Woche wurden der frühere Audi-Chef Stadler und seine Mitangeklagten zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Jetzt haben alle dagegen Berufung eingelegt. Auch die Staatsanwaltschaft hat einen der Beschlüsse angefochten.Der Prozess gegen das Management wegen Abgasmanipulationen bei Audi geht in die zweite Runde. Der frühere Vorstandsvorsitzende des Autoherstellers Rupert Stadler und zwei Mitangeklagte haben gegen …
Jul 05
Wie Grüne und FDP über das Elterngeld debattieren
Familienministerin Pous muss sparen, angefangen beim Elterngeld für einkommensstarke Paare. Dem Koalitionspartner FDP gefällt das überhaupt nicht. Und der Ministerin ist auch nicht sehr glücklich.Nie mehr gegenseitig schlecht reden oder den Leuten durch öffentliche Streitereien Unbehagen bereiten. Das war die feste Absicht der Ampelkoalition. Es scheint jedoch nicht sehr lange zu dauern. Denn nun geraten …
Jul 04
60.000 Haushalte verlieren voraussichtlich den Anspruch auf Elterngeld
Familien mit hohem Einkommen sollen künftig keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben – Familienministerin Pous bestätigte den Sparplan und nannte konkrete Zahlen. Dem Bericht zufolge könnten rund 60.000 Haushalte betroffen sein.Bundesfamilienministerin hat bestätigt, dass Menschen mit sehr hohen Einkommen künftig keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben. Etwa 60.000 Haushalte könnten von den geplanten Umzügen betroffen …
Jun 30
Ampel veröffentlicht endgültige Fassung des Heizungsgesetzes
Nach langer Debatte stimmte die Bundesregierung einem Heizungsgesetz zu. Ein Gesetzentwurf mit den in dieser Woche vereinbarten Änderungen wird der Presse vorgelegt. Das bedeutet, dass der Gesetzentwurf noch vor den Sommerferien verabschiedet werden könnte.Nach langer Debatte soll das Heizungsgesetz nächste Woche vom Parlament verabschiedet werden. Zuvor hatten sich SPD, Grüne und FDP auf weitreichende Änderungen …
Jun 26
Der Mindestlohn soll auf 12,41 € angehoben werden
Der Vorschlag der Mindestlohnkommission sieht vor, den gesetzlichen Mindestlohn zunächst um 41 Cent zu erhöhen. Soziale Gruppen forderten eine Erhöhung von 12 auf 14 Euro. Die Gewerkschaften stimmten daher gegen den Vorschlag.Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland erhöht sich zum 1. Januar 2024 von 12,00 € auf 12,41 € und ein Jahr später auf 12,82 …
Jun 23
EVG mit der Deutschen Bahn ist weiterhin alles offen
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG wird über einen unbefristeten Streik nachgedacht. Es besteht die Gefahr, dass es in den Sommerferien zu erheblichen Problemen kommt. Die Gewerkschaft schließt jedoch eine Einigung durch ein Schiedsverfahren nicht aus.Trotz Bekanntgabe des Ergebnisses der Abstimmung über einen uneingeschränkten Streik bei der Deutschen Bahn ist die Eisenbahn- …
Jun 21
Post möchte nicht mehr Post heißen
Die Deutsche Post wird umbenannt und heißt künftig nur noch DHL Group. Der Bonner Konzern möchte hervorheben, wie wichtig internationales Geschäft ist. Nicht jeder versteht das.Künftig tritt die Deutsche Post unter dem Namen DHL Group auf. Der Markenname und das zugehörige Logo, vor allem in Deutschland als gleichnamiger Paketsektor bekannt, stammen aus dem alle Gruppen …