Beamtenkredit.com - günstige Beamtenkredite
Beamtenkredit.com | AK-Finanz AK-Finanz - Ketterl Ketterl
über 40 Jahre Erfahrung für Beamtenkredite
Beamtenkreditberatung Tel
Beamtenkreditberatung Tel 0800-1000-500

Anzeichen einer langsamen Erholung zeichnet sich ab

Beamtenkredit.com: Service & Beratung seit über 40 Jahren - nutzen Sie unser Wissen zu Ihrem Vorteil.

Beamtenkredit: Angebot online anfordern

Kreditbetrag:
Laufzeit: Monate

Artikel die Sie interessieren könnten:

Größte Genossenschaftsbank Deutschlands wird entstehen
17.07.2024 | Deutschlands größte Nationalbank entsteht in Frankfurt am Main, mit einem Wirkungsgebiet von 100 Kilometern von Weilburg in Mittelhessen bis Weibersbrunn im Spessart, Bayern. Sie hat sich darüber hinaus ausgedehnt. Deutschlands größte Volksbank entsteht: Die Raiffeisen Volksbank Aschaffenburg hat beschlossen, ihre Geschäfte rückwirkend zum Jahresbeginn in die Frankfurter Volksbank einzugliedern. Aschaffenburg trägt zum Geschäftsvolumen („Bilanzsumme“) 3,5 Milliarden Euro bei. Die Frankfurter Nationalbank verzeichnete Ende letzten Jahres ein Geschäftsvolumen von 15,5 Milliarden Euro. Dar Aschaffenburger Geschäftsmodell Die ehemalige Genossenschaftsbank Aschaffenburg litt unter hohen Kosten und musste die Belastung durch notleidende Wertpapiere und Kredite verkraften. Da Bau- und Immobiliengeschäfte sehr stark finanziert wurden und werden, bestehen laut Wirtschaftsprüfern „strukturelle Risiken“, die durch sinkende Immobilienpreise oder eine schwache Baunachfrage nicht gemildert werden. Vor vier Jahren wurden durch eine aufwändige Umbuchung stiller Reserven in Höhe von 9,2 Millionen Euro freigesetzt und der Betriebsgewinn, der damals nur 8,2 Millionen Euro betrug, deutlich gesteigert. Trotz der starken Leistung im vergangenen Jahr war Vorstand und Aufsichtsrat klar, dass die Raiffeisen Volksbank Aschaffenburg aus eigener Kraft nicht überleben kann. Moderne Dienste werden und wurden nicht für junge digitale Kunden entwickelt. Steigende Anforderungen an die staatliche Aufsicht führten zu neuen Hürden und stellten die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber in Frage. Partnerungleichheit Obwohl sich die Leistungsfähigkeit der Frankfurter Kreisbank deutlich verbessert hat, heißt es in dem Bericht, dass die Ertrags- und Vermögenslage der Aschaffenburger Genossenschaftsbank lediglich „befriedigend“ sei. Dennoch bezeichnete Aschaffenburgs ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Georg Frörig die finanzielle Lage als „gut“. CEO Klaus Jäger sagte, beide Partner seien gesund und „Frankfurt war ein bisschen gesünder.  Das Schicksal der Aschaffenburger Bank ist typisch. Derzeit wechseln  jedes Jahr bis zu 40 Volksbanken, um bei ihren mächtigeren Nachbarn zu leben. Vor zehn Jahren gab es 1.000 Genossenschaftsbanken, heute sind es 700. Ähnlich sieht es bei den Sparkassen aus:  von 420 Organisationen vor zehn Jahren auf 350 geschrumpft zur Wohnortnähe – „Wir lieben unser Land“ beworbenen Geschäftsübergang regte sich in der Innenabteilung und bei den Mitgliedern im ländlichen Raum Aschaffenburg Widerstand. Heimat ist für mich nicht Frankfurt oder Hessen, rief eines der Mitglieder bei der Sitzung. Allerdings folgten rund 200 Delegierte den Empfehlungen des Prüfungsausschusses und des Verwaltungsrates bei nur fünf Gegenstimmen und einer Enthaltung. Die Frankfurter Nationalbank will ihr lokales Geschäft unter ihrer bisherigen Gesellschaft Raiffeisen Volksbank Aschaffenburg fortführen. Es geht um Geld und Vorstandsposten Das Aschaffenburger Management hat die Übernahme des Unternehmens für Mitarbeiter und Mitglieder mit besseren Perspektiven attraktiv gemacht. Vereinbart wurden Garantien für Arbeitsplätze und zahlreiche Branchen sowie höhere Einkommen, bessere Karrierechancen, höhere Dividenden und mehr Zuschüsse für gesellschaftliche Aktivitäten. Im nächsten Jahr sollen die gemeinsamen Kosten der Fusion um knapp 10 Millionen Euro sinken und  die Erträge  pro Jahr steigen. Es gab keine Diskussion darüber, woher diese Einsparungen kommen würden. Vier Direktoren der ehemaligen Aschaffenburger Bank werden in den Vorstand der Frankfurter Nationalbank berufen, der derzeit fünf Direktoren angehört. Den veröffentlichten Gehaltssummen zufolge dürfte sich das Einkommen der Aschaffenburger deutlich verbessern,  für Generaldirektoren werden sie  pro Jahr deutlich höher sein. Es gab keine Stellungnahme der Banken....

Sie gefährden, was wir aufgebaut haben
15.05.2024 | Vorstände der Deutschen Bank, der Deutschen Bahn und von Siemens sowie andere Unternehmensleiter sind Extremismus, Populismus und Rassismus ausgesetzt. Sie fordern stärkere demokratische Kräfte bei der Europawahl. Die Chefs von Siemens, der Deutschen Bahn und der Deutschen Bank warnen vor den Auswirkungen von Populismus, Extremismus und Rassismus auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die drei Unternehmen und viele andere sind Teil einer Wirtschaftspartnerschaft mit dem Titel „Wir stehen für Werte. Extremisten und Rassisten spalten unsere Gesellschaft, spalten unser Land und gefährden unseren Wohlstand“, sagte Roland Busch, Präsident von Siemens. Wir wollen mehr Vielfalt, Offenheit und Toleranz für eine lebenswerte Gesellschaft und Wohlstand. Sie gefährden, was wir aufgebaut haben“, warnte Bush und erklärte, dass er mit einer Haltung gegen die Populisten den Verlust von Aufträgen riskiere. Das ist es. Offene Märkte sind die Basis des Wohlstands Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing sagte: „Wir müssen diesen Binnenmarkt stärken. er sagte. Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas basierte auf offenen Märkten, obwohl die Populisten genau das Gegenteil wollten. Populistische Ideen sind wirklich giftig für die Wirtschaft“, sagte Herr Sewing. Die Bank erhält zunehmend Fragen von internationalen Kunden und Investoren zur Stabilität der Demokratie. Diese Fragen tauchen immer häufiger auf“, sagte Sewing. Er kennt asiatische Unternehmen, die ihre Investitionen in andere Teile der Welt verlagert haben, weil Deutschland keine Einwanderer aufnimmt. Die Anleger blicken mit Skepsis auf die Geschehnisse in Deutschland“, sagte der Chef von Deutschlands größter Bank. Deutschland musste auf dem Kapitalmarkt viele Jahre lang niedrigere Zinsen zahlen als andere Länder, weil es als politisch und kulturell verlässlich galt. Dies wird durch extremistische Positionen links und rechts gefährdet. Die Deutsche Bank will die politische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Bankkunden nicht überprüfen. Es geht nicht darum, den einen oder anderen auszuschließen“, sagte Sewing. Auch hierfür gibt es keinen Rechtsweg. Lutz will die Echokammer aufbrechen Der Präsident der Deutschen Bahn, Richard Lutz, berichtete, dass „wir politische Äußerungen auf den internen Plattformen des Unternehmens nicht gutheißen. Wir haben die Dinge etwas verschärft, was noch akzeptabel ist und wo wir die Grenze ziehen“, sagte Lutz. Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes „müssen anfangen, die Echokammern aufzubrechen. Dies kann nur durch Dialog und Debatte geschehen, sagte Lutz. Es ist unglaublich anstrengend, aber wir glauben, dass wir keine andere Chance haben, wenn wir der populistischen Spaltung in der Gesellschaft entgegenwirken wollen. Eisenbahnunternehmen stellen außerdem sicher, dass sie von ihrem internen Netzwerk benachrichtigt werden, wenn ein Mitarbeiter extremistische Äußerungen macht Wir sind bereit, einzelne Mitarbeiter auszuschließen. Leave“ und „Immigration“ inspirierten DAX Mehr als 30 Unternehmen, vom Konzern bis zum Startup, haben kürzlich die Initiative „We Stand for Our Values“ gestartet. Die gemeinsame Kampagne ruft 1,7 Millionen Arbeitnehmer und andere dazu auf, bei der Europawahl am 9. Juni proeuropäische Parteien zu unterstützen. Auslöser war laut Siemens-Präsident Bush eine Untersuchung der Forderungen nach einem Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union („Exit“) und der Forderung nach Ausweisung von Ausländern („Einwanderung“) durch Rechtspopulisten. Das bedeutet „die rote Linie überschreiten“. Nach Sewing ist eine starke Demokratie eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Der Austritt aus der EU wäre der größte Fehler, den wir machen werden. Dieses Land brauche qualifizierte Einwanderung. Wenn Rechtspopulisten an der Macht wären, würden diese Leute nicht kommen, sagte Sewing. Herr Lutz sagte, er sei auch besorgt über antiisraelische Proteste in Deutschland nach Beginn des Krieges in Gaza gegen die palästinensische Hamas. Antidemokratische Initiativen bedrohten den Wohlstand....

Es gibt fast ein Drittel weniger Baugenehmigungen
20.09.2023 | Der Rückgang der Baugenehmigungen hat sich im Juli sogar noch beschleunigt. Die Baubranche schlägt im Vorfeld des Neubaugipfels nächste Woche Alarm. Sind staatliche Förderprogramme wirksam? Kurz vor dem Bundeswohnungsgipfel erreichen uns düstere neue Zahlen aus der Baubranche. Laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist bis Juli 2023 der Bau von 21. 000 Wohnungen genehmigt. Dies entspricht einem Rückgang um 31,5 % bzw.9.600 im Vergleich zum Vorjahr. In den ersten 7 Monaten des Jahres sank diese Zahl im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27,8 %. Die beiden Hauptgründe für diesen negativen Trend bestehen schon seit längerem. Steigende Baukosten und zunehmend schlechtere finanzielle Bedingungen könnten zum Rückgang der Zahl von Bauprojekten beigetragen haben, sagten Statistiker. Traurige Rezession Die Baubranche ist in Alarmbereitschaft. Der freie Fall der Wohnungsbaugenehmigungen geht ungebrochen weiter, sagte, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauwirtschaft. Der zehnte Monat in Folge mit einem zweistelligen Rückgang der Zulassungen ist ein trauriger Rekord. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden lediglich 156.200 Wohnungen genehmigt. Um der steigenden Nachfrage vor allem in den Großstädten gerecht zu werden, hat sich die Bundesregierung außerdem das Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr gesetzt. Allerdings räumt Bundesbauministerin (SPD) unter Verweis auf das schwierige Umfeld ein, dass sie dieses Ziel deutlich verfehlen wird. Eine Erhöhung der Zinssätze könnte die Situation verschlimmern Der Wohnungsbaugipfel am kommenden Montag im Büro des Ministerpräsidenten wird weitere Impulse setzen. Die Bau- und Immobilienbranche fordert niedrigere Grunderwerbsteuern, weniger Bürokratie und Vorzugskonditionen auf öffentlichen Grundstücken für den Mietwohnungsmarkt. Der Müller-Verbandschef warnte, wenn die Bundesregierung „die Situation nicht entschlossen ändere, werde sich die Wohnungsnot in Deutschland verschärfen. Nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) letzte Woche die Zinsen erneut angehoben hatte, warnten die Bau- und Immobilienbranche vor einer weiteren Eskalation. Steigende Zinsen werden den Abschwung im Bausektor weiter verstärken, da die Finanzierungskosten steigen und das Bauen teurer wird, wird gesagt. Es gibt keine klare Wirkung der KfW-Förderung Seit März 2023 gibt es neue Förderprogramme der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für klimafreundliche Neubauten. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die Anzahl der Lizenzen sind noch nicht klar“, sagte das Statistikamt. Nach Angaben des Bundesamtes nahm der Rückgang der Baugenehmigungen von März bis Juli noch stärker zu.Die Genehmigungen für Einfamilienhäuser gingen in den ersten sieben Monaten um 36,5 % auf 30.800 zurück. Auch die Zahl der Sammelwohnungsgenehmigungen sank deutlich um 27,5 % auf 83.600.Lediglich die Zahl der Häuser nahm zu....

Wie der Euro von steigenden Zinsen profitieren wird
20.06.2023 | Die Zinserhöhung der EZB ließ den Euro auf ein Monatshoch steigen. Wie sich die Währung...

Die deutsche Staatsverschuldung sinkt – aber zu welchem Preis?
13.12.2018 | Erstmals seit 2003 wird die deutsche Staatsverschuldung wieder unter 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sinken – wahrscheinlich noch 2018 und damit erheblich früher, als noch im Frühjahr prognostiziert...

Das neue Baukindergeld startet – Antragstellung ab 18.09.2018 bei der KfW
20.09.2018 | Einig waren sich die Parteien in den Koalitionsverhandlungen darin, etwas gegen die sich ständig zuspitzende Wohnungsnot in Deutschland tun zu wollen...

Beamtenkredit.com Experten-Tipp

Kredit für Beamte

ab 2,99 %³ effekt. Jahreszins
2/3 unserer Kunden erhalten:
4,35 effekt. Jahreszins
für Kredite von 10.000 bis 75.000 Euro
bei einer Laufzeit von 84 Monaten
4,75 effekt. Jahreszins
für Kredite von 10.000 bis 75.000 Euro
bei einer Laufzeit zwischen 85 und 120 Monaten
über 40 Jahre Erfahrung für Beamtenkredite
¹ Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 50.000 €, Laufzeit 84 Monate, mtl. Rate 689,67 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 57.932,28 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,27 % p.a., effektiver Jahreszins 4,35 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 7 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).

² Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 75.000 €, Laufzeit 120 Monate, mtl. Rate 782,72 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 93.926,40 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 4,65 % p.a., effektiver Jahreszins 4,75 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 10 Jahren, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).

³ Repräsentatives Beispiel gemäß § 17 PAngV (2/3 unserer Kunden erhalten):
Nettodarlehensbetrag 2.500 €, Laufzeit 12 Monate, mtl. Rate 211,68 €, rückzahlbarer Gesamtbetrag inkl. Zinsen 2.540,16 €, keine Zusatzkosten. Fester Sollzinssatz 2,95 % p.a., effektiver Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz fest für Gesamtlaufzeit von 1 Jahr, inkl. Sondertilgungsmöglichkeiten bis 100 %. Annahme: gute Bonität. Sicherheiten: kein Grundschuldeintrag, keine Abtretung erforderlich, nur stille Gehaltsabtretung in den AGB (wie bei großen Krediten von Banken üblich).
Beamtenkreditberatung: 0800-1000-500 (Freecall)
Experten für Beamtenkredite
Über 40 Jahre Erfahrung
Kreditberatung schufaneutral
Tausende zufriedene Kunden