Zum Start der Serienherstellung des neuen chinesischen Elektrovans ES8, in dem sieben Personen Platz nehmen können, ließ die Stadtregierung Pekings verlauten, dass Benzin-Autos zugunsten von Elektro-Fahrzeugen nun noch weiter von den Straßen der Hauptstadt verbannt werden sollen. Mit der Veränderung der Zulassungsquoten sollen ab 2018 statt bisher 150.000 nur noch 100.000 neue Autos zugelassen werden. …
Kategorienarchiv: Allgemein
Jan 23
Bankenzusammenschlüsse in Europa werden notwendig
Nach dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Marcus Schenck steht die Bankenbranche in Europa vor einem tiefgreifenden Umbruch. Seiner Meinung nach braucht Europa mehr Zusammenschlüsse von Banken, denn „die Konsolidierung in Europa wird kommen. Sie ist unausweichlich.“ Auch in Deutschland müsse es Zusammenschlüsse geben. Dafür sei sein Institut gut gerüstet, denn die Deutsche Bank habe …
Jan 22
BGH prüft Wertermittlung zur Grundsteuer
Kurz vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Grundsteuer Mitte Januar diesen Jahres fordern die kommunalen Spitzenverbände und der Deutsche Mieterbund eine schnelle Reform der Steuer. An dem Termin sollen in Karlsruhe die Regelungen zur Wertermittlung geprüft werden. Die Grundsteuer wird in Deutschland auf Gebäude und Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Flächen erhoben und steht …
Jan 19
Nachhaltige Denkmalpflege durch Genossenschaften
Seit rund zwei Jahrzehnten steht der Gutshof des ehemaligen Klosters Ilbenstadt mit seinen Wohn- und Wirtschaftsbauten sowie Stallungen inmitten des Niddataler Ortsteils leer. Der letzte Pächter der Staatsdomäne hatte in den neunziger Jahren das über Jahrhunderte hinweg landwirtschaftlich genutzte Anwesen aufgegeben, da sich die Anlage nicht mehr mit den Anforderungen an moderne Tier- und Vorratshaltung …
Jan 18
Ärzte sollen Vitaminverkauf ankurbeln
Obwohl die Industrie den Deutschen schon jetzt mehr Vitamine verkauft als sie bräuchten, sollen nun auch noch die Ärzte den Vertrieb der Vitamine unterstützen. Deutschland ist der größte Markt in Europa für Vitaminpräparate und all die Nahrungsergänzungsmittel, die Menschen angeblich fitter machen. Die Bürger geben mehr als 1,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr für ihre …
Jan 17
General Motors ab 2018 Auto ohne Lenkrad serienmäßig
Der amerikanische Autohersteller General Motors hat Bilder eines Autoinnenraums veröffentlicht, in dem jedoch Lenkrad und Pedale, Schalter oder Hebel für die Lichtanlage oder die Scheibenwischer fehlen. Der Fahrerplatz des Autos sieht genauso aus wie der des Beifahrers. Vermutlich wird der „Fahrer“ dieses Fahrzeugs mitbremsen oder gar nach einem imaginären Lenkrad greifen, wenn es im Verkehr …
Jan 16
Staat bleibt wohl auf Teil des Air Berlin Kredits sitzen
Die Verkaufserlöse für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin werden vermutlich den staatlichen Überbrückungskredit nicht getilgt werden können. So geht man in Branchenkreisen davon aus, dass mit der Zerlegung von Air Berlin bestenfalls die Hälfte des 150-Millionen-Euro-Darlehens der staatlichen KfW-Bank wieder eingebracht wird. Bisher konnten Rückzahlungen von 61 Millionen Euro realisiert werden, wie die Bundesregierung auf …
Jan 15
Leihfahrräder als Stadtschrott in Deutschland
Verbogene, verkratzte, verschmutzte und defekte Fahrräder türmen sich zu einem Berg aus Lenkern, Rahmen und Reifen. Eigentlich sollten die Bewohner der chinesischen Stadt Shenzhen mit diesen Rädern abgasfrei durch die Stadt fahren, doch dieses zukunftsweisende System ist aus dem Ruder gelaufen. Die Anbieter waren mit der Instandhaltung überfordert. So wurden beschädigte Räder nicht repariert und …
Jan 12
Fettleibigkeit mit Pflaster bekämpfen
Forscher aus Singapur berichteten kürzlich, sie hätten Mäusen mit einem Pflaster einen Wirkstoff über die Haut verabreicht, damit diese trotz fettreicher Nahrung nicht dick werden und darüber hinaus ihre Fettmasse sogar schrumpfen ließ. Das sogenannte weiße Fett, das Energie speichert, konnte durch den Wirkstoff in braunes Fett, eine Art Heizgewebe, das Energie verbrennt, verwandelt werden. …
Jan 10
Preiserhöhungen bei Berufsunfähigkeitsversicherungen drastisch
Zum Jahreswechsel haben einige Versicherungen die Preise für ihre Berufsunfähigkeitsversicherten um bis zu 40 Prozent erhöht. Bei Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen sind solche Erhöhungen umstandslos möglich. Dennoch ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung zweifellos sinnvoll, aber es gibt nur rund 17 Millionen Berufsunfähigkeitsverträge bundesweit. Gerade Familien mit Kindern, die auf ihr Einkommen angewiesen sind, haben nach Angaben des Versichererverbandes …